Abnehmen mit der Oviva App
Holen Sie sich die Oviva App und lernen Sie auf gesunde und nachhaltige Weise abzunehmen und Ihr neues Gewicht auch zu halten - die Kosten können von der Krankenkasse übernommen werden!
Jetzt informieren
Anzeige

    Diät Joghurt Rezepte: Schlank genießen mit cremigen Leckereien

    30.08.2025 8 mal gelesen 0 Kommentare
    • Verwende fettarmen Naturjoghurt als Basis und süße mit frischen Beeren statt Zucker.
    • Ergänze Chiasamen oder Haferflocken für langanhaltende Sättigung und wertvolle Ballaststoffe.
    • Mit Zitronensaft, Vanille oder Zimt erhält der Joghurt ein intensives Aroma ohne zusätzliche Kalorien.

    Cremige Diät-Joghurt-Rezepte: So starten Sie kalorienarm und eiweißreich in den Tag

    Cremige Diät-Joghurt-Rezepte: So starten Sie kalorienarm und eiweißreich in den Tag

    Werbung

    Wer morgens auf cremigen Joghurt setzt, legt den Grundstein für einen schlanken, energiegeladenen Tag. Aber wie gelingt der Spagat zwischen Genuss und Diät? Der Trick liegt in der Kombination: Joghurt bildet die Basis, doch das Drumherum entscheidet über Sättigung, Geschmack und Nährwert.

    Abnehmen mit der Oviva App
    Holen Sie sich die Oviva App und lernen Sie auf gesunde und nachhaltige Weise abzunehmen und Ihr neues Gewicht auch zu halten - die Kosten können von der Krankenkasse übernommen werden!
    Jetzt informieren
    Anzeige

    • Skyr mit Heidelbeeren und Mandeln: Skyr punktet mit viel Protein und wenig Fett. Frische Heidelbeeren liefern Antioxidantien, gehackte Mandeln sorgen für Biss und gesunde Fette. Wer mag, gibt einen Hauch Zimt dazu – das macht wach und bringt Würze.
    • Griechischer Joghurt mit Haferflocken und Kiwi: Die cremige Konsistenz von griechischem Joghurt harmoniert perfekt mit zarten Haferflocken. Kiwi liefert Vitamin C und eine angenehme Säure. Ein Teelöffel Leinsamen rundet das Ganze ab und bringt Ballaststoffe ins Spiel.
    • Joghurt-Bowl mit Chia und Granatapfel: Naturjoghurt mit Chiasamen anrühren, über Nacht quellen lassen und morgens mit Granatapfelkernen und ein paar Walnüssen toppen. Das Ergebnis: ein Frühstück, das satt macht und lange Energie liefert.

    Das Beste daran? Alle Varianten lassen sich im Handumdrehen vorbereiten und sind wunderbar wandelbar. Wer saisonal einkauft, bringt immer wieder neue Aromen ins Spiel. Noch ein Tipp am Rande: Ein Spritzer Zitronensaft oder ein Hauch Vanille geben dem Joghurt-Frühstück eine frische Note, ohne unnötige Kalorien.

    So starten Sie nicht nur kalorienarm, sondern auch mit echtem Genuss und Power in den Tag – und das ganz ohne Verzichtsgefühl.

    Schnelle Frühstücksideen mit Joghurt für Genuss und Gewichtsverlust

    Schnelle Frühstücksideen mit Joghurt für Genuss und Gewichtsverlust

    Keine Zeit am Morgen, aber trotzdem Lust auf ein ausgewogenes Frühstück? Mit Joghurt als Basis lassen sich im Handumdrehen Mahlzeiten zaubern, die satt machen und beim Abnehmen unterstützen. Das Geheimnis: smarte Zutaten, die den Stoffwechsel ankurbeln und den Blutzuckerspiegel stabil halten.

    • Joghurt-Quark-Shake mit Beeren: Einfach Naturjoghurt, Magerquark und gefrorene Beeren in den Mixer geben. Ein Spritzer Limettensaft sorgt für Frische. In 60 Sekunden fertig – und ideal zum Mitnehmen.
    • Apfel-Zimt-Joghurt mit Sonnenblumenkernen: Einen Apfel würfeln, mit Joghurt und einer Prise Zimt vermengen. Sonnenblumenkerne darüberstreuen. Diese Kombi liefert langanhaltende Energie und schmeckt fast wie Apfelkuchen, nur eben ohne Reue.
    • Joghurt-Wraps mit Avocado und Sprossen: Vollkornwraps dünn mit Joghurt bestreichen, Avocado in Scheiben darauflegen, Sprossen und etwas Pfeffer dazu – zusammenrollen, fertig. Perfekt für alle, die morgens lieber herzhaft starten.

    Mit diesen Rezepten wird das Frühstück nicht nur zur schnellen, sondern auch zur abwechslungsreichen Mahlzeit. Joghurt verbindet sich hier mit ballaststoffreichen und nährstoffdichten Zutaten, die das Abnehmen unterstützen, ohne dass der Genuss auf der Strecke bleibt.

    Vor- und Nachteile von Diät-Joghurt-Rezepten im Überblick

    Vorteile Nachteile
    Kalorienarm und sättigend durch hohes Eiweiß Gefahr versteckter Zucker bei Fertigprodukten
    Vielseitig kombinierbar mit Obst, Gemüse, Nüssen und Gewürzen Kann bei einseitiger Ernährung zu Nährstoffmangel führen
    Schnell und unkompliziert in der Zubereitung Portionsgrößen müssen bedacht werden, um Kalorienfalle zu vermeiden
    Auch als cremige Hauptspeise, Snack oder Dessert geeignet Nicht für alle geeignet (z.B. bei Laktoseintoleranz oder Milcheiweißallergien)
    Unterstützt den Muskelaufbau und beugt Heißhungerattacken vor Fettarme Varianten sättigen oft weniger lang
    Große Vielfalt durch saisonale und individuelle Zutatenwahl Geschmack kann bei fettarmen Varianten weniger ausgeprägt sein

    Proteinreiche Hauptgerichte: Leicht, sättigend und voller Geschmack

    Proteinreiche Hauptgerichte: Leicht, sättigend und voller Geschmack

    Wenn das Mittag- oder Abendessen sowohl beim Abnehmen helfen als auch richtig gut schmecken soll, führt kaum ein Weg an proteinreichen Joghurt-Gerichten vorbei. Sie liefern nicht nur Eiweiß satt, sondern lassen sich überraschend vielseitig zubereiten – von herzhaft bis exotisch. Die folgenden Ideen zeigen, wie unkompliziert und raffiniert ein diättaugliches Hauptgericht mit Joghurt sein kann.

    • Wok-Gemüse mit Joghurtdip: Frisches Gemüse wie Brokkoli, Paprika und Zucchini kurz im Wok anbraten, mit etwas Limettensaft beträufeln und zusammen mit einem würzigen Joghurtdip servieren. Wer mag, ergänzt gebratene Hähnchenbrust oder Tofu für extra Protein.
    • Gefüllte Paprika mit Kräuterjoghurt: Paprika mit einer Mischung aus magerem Hackfleisch, Quinoa und Gewürzen füllen, im Ofen garen und mit einem Klecks Kräuterjoghurt servieren. Der Joghurt sorgt für Frische und bindet die Aromen.
    • Linsensalat mit Joghurt-Minz-Dressing: Gekochte Linsen, Kirschtomaten und Gurke mit einem Dressing aus Joghurt, Minze und Zitronensaft vermengen. Dieser Salat ist nicht nur eiweißreich, sondern auch ideal für Meal Prep geeignet.
    • Fischfilet auf Gemüsebett mit Curry-Joghurt-Sauce: Ein zartes Fischfilet auf einem Bett aus Ofengemüse garen und mit einer leichten Curry-Joghurt-Sauce toppen. Das bringt Abwechslung und jede Menge Geschmack auf den Teller.

    Diese Gerichte sind nicht nur leicht und sättigend, sondern liefern durch den Joghurt eine Extraportion Eiweiß – perfekt, um Heißhungerattacken vorzubeugen und den Stoffwechsel in Schwung zu halten. Gleichzeitig bleibt der Genussfaktor hoch, denn die Kombination aus frischen Zutaten und cremigem Joghurt macht jedes Gericht zu einem echten Highlight.

    Gesunde Snacks und Desserts: Süßer Genuss ohne Reue mit Joghurt

    Gesunde Snacks und Desserts: Süßer Genuss ohne Reue mit Joghurt

    Wer beim Abnehmen nicht auf Süßes verzichten möchte, findet in Joghurt die perfekte Grundlage für leichte Snacks und Desserts. Mit ein paar cleveren Zutaten entstehen Naschereien, die nicht nur kalorienarm, sondern auch nährstoffreich sind – und das ganz ohne künstlichen Zucker oder Fertigprodukte.

    • Joghurt-Trauben-Mandel-Muffins: Diese kleinen Küchlein werden mit Vollkornmehl, Joghurt und frischen Trauben gebacken. Mandeln liefern wertvolle Fette und machen die Muffins besonders saftig. Ideal für den kleinen Hunger zwischendurch oder als gesunder Nachtisch.
    • Joghurt-Eis am Stiel: Naturjoghurt mit pürierten Himbeeren und etwas Honig verrühren, in Eisförmchen füllen und einfrieren. Das Ergebnis: cremiges Eis mit wenig Kalorien, das auch Kinder lieben.
    • Low-Fat-Käsekuchen mit Joghurt: Ein Bodenloser Käsekuchen aus Magerquark, Joghurt und Eiern, gesüßt mit Erythrit oder einer reifen Banane. Im Ofen gebacken, entsteht ein fluffiges Dessert, das sich auch für Gäste sehen lassen kann.
    • Joghurt mit Kakao und Banane: Eine Banane in Scheiben schneiden, mit Naturjoghurt und einem Teelöffel Backkakao vermengen. Für einen extra Crunch ein paar Kakaonibs darüberstreuen – fertig ist ein blitzschneller, schokoladiger Snack.

    Diese Rezepte zeigen: Mit ein wenig Kreativität verwandelt sich Joghurt in abwechslungsreiche, süße Snacks, die das Abnehmen unterstützen und trotzdem echte Wohlfühlmomente bieten. Perfekt für alle, die sich nicht zwischen Genuss und Gesundheit entscheiden wollen.

    Herzhafte Dips und Dressings: Ideen für schlanke Kombinationsmöglichkeiten

    Herzhafte Dips und Dressings: Ideen für schlanke Kombinationsmöglichkeiten

    Joghurt eignet sich hervorragend als Basis für würzige Dips und leichte Dressings, die jedes Diätgericht aufwerten, ohne die Kalorienbilanz zu sprengen. Gerade beim Mittag- oder Abendessen bringen diese cremigen Begleiter Abwechslung und Frische auf den Teller. Die Möglichkeiten reichen von klassisch bis experimentell – und lassen sich blitzschnell zubereiten.

    • Sylter Art Joghurt-Dressing: Fein gehackte Zwiebeln, Schnittlauch und ein Spritzer Zitronensaft werden mit Naturjoghurt verrührt. Ein Hauch Senf sorgt für Tiefe im Geschmack. Dieses Dressing passt ideal zu knackigen Blattsalaten oder als Sauce zu Ofengemüse.
    • Joghurt-Curry-Dip: Naturjoghurt mit Currypulver, frisch geriebenem Ingwer und etwas Limettensaft vermengen. Wer es schärfer mag, gibt eine Prise Chili dazu. Perfekt zu gegrilltem Hähnchen oder als Dip für Rohkost.
    • Joghurt-Schnittlauch-Dip: Schnittlauch, Petersilie und etwas Knoblauch unter Joghurt rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Dieser Dip macht sich gut zu Pellkartoffeln oder als Brotaufstrich.
    • Joghurt-Tahini-Dressing: Für einen orientalischen Touch Joghurt mit Tahini, Zitronensaft und Kreuzkümmel vermengen. Dieses Dressing verleiht Bowls und Falafel eine cremige, nussige Note.

    Mit diesen Rezeptideen lassen sich viele klassische Saucen und Dips ganz einfach durch leichtere, proteinreiche Varianten ersetzen. Das Ergebnis: Mehr Geschmack, weniger Kalorien – und ein Plus an Frische bei jeder Mahlzeit.

    Alltagstaugliche Tipps für mehr Vielfalt bei Diät-Joghurt-Rezepten

    Alltagstaugliche Tipps für mehr Vielfalt bei Diät-Joghurt-Rezepten

    • Joghurt warm genießen: Erwärme Joghurt vorsichtig (nicht kochen!) und verwende ihn als Basis für cremige Suppen oder als Topping auf Ofengemüse. Das sorgt für Abwechslung, besonders an kühlen Tagen.
    • Exotische Gewürze ausprobieren: Gib mal eine Prise Kardamom, Sumach oder geräuchertes Paprikapulver zum Joghurt. So entstehen immer neue Geschmackserlebnisse, ohne viele Kalorien.
    • Herzhafte Bowls zusammenstellen: Kombiniere Joghurt mit gebratenem Gemüse, Kichererbsen und frischen Kräutern zu sättigenden Bowls. Diese lassen sich prima vorbereiten und sind ideal fürs Büro oder unterwegs.
    • Joghurt als Marinade nutzen: Fleisch, Fisch oder Tofu werden durch eine Joghurtmarinade besonders zart und aromatisch. Einfach mit Gewürzen und Zitronensaft vermengen, kurz einlegen und dann garen.
    • Reste verwerten: Joghurt eignet sich hervorragend, um Gemüsereste, Obst oder gekochte Hülsenfrüchte aufzubrauchen. Einfach unterrühren und mit Gewürzen abschmecken – fertig ist ein schnelles, ausgewogenes Gericht.
    • Joghurt in Teigen verwenden: Ersetze einen Teil von Öl oder Butter in Pfannkuchen-, Muffin- oder Brotteigen durch Joghurt. Das spart Kalorien und macht das Gebäck besonders saftig.

    Mit diesen einfachen Kniffen bleibt die Ernährung abwechslungsreich und Diät-Joghurt-Rezepte verlieren nie ihren Reiz – ganz egal, wie hektisch der Alltag auch sein mag.

    Mögliche Stolpersteine und worauf Sie bei Joghurt-Diät-Rezepten achten sollten

    Mögliche Stolpersteine und worauf Sie bei Joghurt-Diät-Rezepten achten sollten

    • Versteckte Zuckerfallen: Viele Joghurts im Supermarktregal enthalten zugesetzten Zucker, Aromastoffe oder Sirup. Achten Sie deshalb immer auf die Zutatenliste und bevorzugen Sie ungesüßten Naturjoghurt.
    • Einseitige Ernährung vermeiden: Auch wenn Joghurt vielseitig ist – eine ausgewogene Diät braucht mehr als nur Milchprodukte. Ergänzen Sie Ihre Mahlzeiten regelmäßig mit frischem Gemüse, gesunden Fetten und komplexen Kohlenhydraten.
    • Unverträglichkeiten im Blick behalten: Menschen mit Laktoseintoleranz oder Milcheiweißallergie sollten laktosefreie oder pflanzliche Joghurtalternativen wählen, um Beschwerden zu vermeiden.
    • Portionsgrößen nicht unterschätzen: Joghurt kann schnell zur Kalorienfalle werden, wenn die Portionen zu groß ausfallen oder viele kalorienreiche Toppings hinzukommen. Messen Sie daher die Mengen ab und wählen Sie sparsam Nüsse, Honig oder Trockenfrüchte.
    • Fettgehalt bewusst wählen: Fettarme Joghurts sind kalorienärmer, doch enthalten sie oft weniger Geschmack und sättigen weniger lang. Ein Mittelweg mit moderatem Fettgehalt kann sinnvoll sein, um Heißhunger vorzubeugen.
    • Qualität der Zutaten: Bio-Joghurt und regionale Produkte bieten oft mehr Geschmack und bessere Nährwerte. Zudem enthalten sie weniger Zusatzstoffe – ein Plus für Ihre Gesundheit.

    Wer diese Stolpersteine kennt und beachtet, kann Diät-Joghurt-Rezepte ohne schlechtes Gewissen genießen und profitiert langfristig von einer gesunden, abwechslungsreichen Ernährung.

    Inspirierende Rezeptbeispiele für jede Mahlzeit

    Inspirierende Rezeptbeispiele für jede Mahlzeit

    • Morgens: Pikante Joghurt-Porridge-Bowl
      Haferflocken in Wasser aufkochen, abkühlen lassen und mit Naturjoghurt verrühren. Mit gehackter Gurke, Kresse und einem weich gekochten Ei toppen. Ein Hauch Paprikapulver sorgt für eine würzige Note.
    • Mittags: Mediterraner Kichererbsen-Joghurt-Salat
      Kichererbsen, Tomatenwürfel, rote Zwiebel und Petersilie mit einem Dressing aus Joghurt, Zitronensaft und Olivenöl vermengen. Dazu ein paar Oliven und geröstete Sonnenblumenkerne – sättigend und voller Aroma.
    • Nachmittags: Fruchtiger Joghurt-Smoothie
      Naturjoghurt mit einer Handvoll gefrorener Mango, etwas Limettensaft und frischer Minze pürieren. Der Drink ist erfrischend, leicht und ideal als Snack für Zwischendurch.
    • Abends: Zucchini-Puffer mit Joghurt-Kräuter-Dip
      Geraspelte Zucchini mit Haferflocken, Ei und Gewürzen vermengen, in der Pfanne ausbacken. Dazu ein Dip aus Joghurt, Dill und Schnittlauch – leicht, herzhaft und sättigend.
    • Dessert: Joghurt-Orangen-Creme
      Joghurt mit etwas abgeriebener Orangenschale und einem Spritzer Agavendicksaft verrühren. Mit Orangenfilets und gehackten Pistazien servieren – ein fruchtiges Finale für jeden Tag.

    Fazit: Schlank genießen mit kreativen Diät-Joghurt-Rezepten

    Fazit: Schlank genießen mit kreativen Diät-Joghurt-Rezepten

    Diät-Joghurt-Rezepte eröffnen ungeahnte Möglichkeiten, wenn es darum geht, Abnehmen und Genuss unter einen Hut zu bringen. Die Kombination aus Flexibilität und individueller Anpassbarkeit macht Joghurt zur Geheimwaffe für eine abwechslungsreiche Ernährung, die nicht nach Diät schmeckt. Wer bereit ist, Neues auszuprobieren, entdeckt schnell, wie vielseitig Joghurt als Basis für leichte, aber sättigende Gerichte funktioniert.

    • Mit Joghurt lassen sich saisonale Zutaten optimal integrieren – so bleibt der Speiseplan das ganze Jahr über spannend.
    • Die unkomplizierte Zubereitung spart Zeit und macht es leicht, gesunde Routinen im Alltag zu etablieren.
    • Durch gezielte Auswahl von Toppings und Gewürzen kann jeder sein persönliches Lieblingsgericht kreieren, das genau zu den eigenen Bedürfnissen passt.

    Wer Joghurt-Rezepte als festen Bestandteil seiner Ernährung nutzt, profitiert nicht nur von einem schlanken Körpergefühl, sondern auch von mehr Genuss und Lebensfreude – Tag für Tag.

    Produkte zum Artikel

    200-kalorienarme-rezepte-zum-abnehmen

    13.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    low-carb-kochbuch-fuer-den-thermomix-tm5-31-regionale-mittagessen-oder-abendessen-und-desserts-rezepte-fast-ohne-kohlenhydrate-abnehmen-diaet-gewi

    4.79 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    abnehmen-mit-skyr-der-gesunde-ernaehrungstrend-aus-island

    7.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    low-carb-kochbuch-fuer-anfaenger-studenten-berufstaetige-und-faule-leckere-und-schnelle-low-carb-rezepte-zum-gesunden-abnehmen-ohne-verzicht

    18.90 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    abnehmen-mit-skyr-90-proteinreiche-genussvolle-rezepte-fuer-jede-mahlzeit-darunter-leckere-salate-smoothies-dips-und-nachtische-inklusive-skyr-selb

    16.90 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


    FAQ zu gesunder Ernährung mit Joghurt-Diät-Rezepten

    Was sind die Vorteile von Joghurt-Diät-Rezepten beim Abnehmen?

    Joghurt-Diät-Rezepte sind besonders eiweißreich, sättigen lange und liefern wichtige Nährstoffe wie Kalzium und Probiotika. Sie unterstützen den Muskelerhalt beim Abnehmen, fördern die Darmgesundheit und lassen sich vielseitig mit Gemüse, Obst oder Vollkornprodukten kombinieren.

    Welcher Joghurt eignet sich am besten für Diät-Rezepte?

    Optimal sind Naturjoghurt, fettarmer Joghurt, Skyr oder griechischer Joghurt ohne Zuckerzusatz. Sie enthalten viel Eiweiß und wenig Kalorien. Für den besonderen Geschmack können auch pflanzliche Alternativen, wie Soja- oder Mandeljoghurt, verwendet werden.

    Wie lassen sich Joghurt-Diät-Rezepte abwechslungsreich gestalten?

    Die Rezepte können nach Belieben mit frischem Obst, Beeren, Nüssen, Haferflocken, Gemüse oder Kräutern ergänzt werden. Durch verschiedene Toppings, Gewürze oder die Verwendung als Dip, Dressing oder Dessert bleibt der Speiseplan vielfältig und lecker.

    Gibt es Risiken bei einer Joghurt-basierten Diät?

    Wer ausschließlich Joghurt und wenig Abwechslung isst, riskiert Nährstoffmängel. Es ist wichtig, Joghurt-Diät-Rezepte immer mit anderen gesunden Lebensmitteln wie Gemüse, Obst und vollwertigen Kohlenhydraten zu kombinieren. Menschen mit Laktoseintoleranz sollten zu laktosefreien oder pflanzlichen Alternativen greifen.

    Wie sieht ein einfacher Tagesplan mit Diät-Joghurt-Rezepten aus?

    Zum Frühstück eignet sich Joghurt mit Haferflocken und Beeren. Mittags ist ein Salat mit Joghurt-Dressing und magerem Eiweiß ideal, abends ein Wok-Gemüse mit Joghurtdip. Für Snacks oder Desserts bieten sich selbstgemachte Joghurt-Muffins oder Frucht-Joghurt-Bowls an.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Zusammenfassung des Artikels

    Joghurt-Rezepte bieten schnelle, kalorienarme und eiweißreiche Frühstücks-, Hauptgericht- und Snackideen, die Genuss mit gesunder Ernährung verbinden.

    Abnehmen mit der Oviva App
    Holen Sie sich die Oviva App und lernen Sie auf gesunde und nachhaltige Weise abzunehmen und Ihr neues Gewicht auch zu halten - die Kosten können von der Krankenkasse übernommen werden!
    Jetzt informieren
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Setze auf proteinreiche Joghurts wie Skyr oder griechischen Joghurt als Basis für deine Diät-Rezepte. Sie sorgen für langanhaltende Sättigung und unterstützen den Muskelaufbau beim Abnehmen.
    2. Kombiniere deinen Joghurt kreativ mit frischen Früchten, Nüssen, Samen und saisonalem Gemüse. So erhöhst du die Vielfalt an Vitaminen, Ballaststoffen und gesunden Fetten, ohne viele zusätzliche Kalorien.
    3. Vermeide Fertigjoghurts mit zugesetztem Zucker und Aromastoffen. Greife stattdessen zu Naturjoghurt und süße nach Belieben mit Obst, Zimt, Vanille oder einem Hauch Honig für natürlichen Genuss ohne Zuckerfalle.
    4. Nutze Joghurt nicht nur für süße, sondern auch für herzhafte Rezepte: als Dip, Dressing, Marinade oder Basis für Bowls und warme Gerichte. Das bringt Abwechslung und hilft, einseitige Ernährung zu vermeiden.
    5. Achte auf die Portionsgröße und wähle Toppings wie Nüsse, Trockenfrüchte oder Honig sparsam, um die Kalorienbilanz im Blick zu behalten. Genieße deine Joghurt-Kreationen bewusst und mache sie zum festen Bestandteil einer ausgewogenen, nachhaltigen Ernährung.

    Produkte zum Artikel

    200-kalorienarme-rezepte-zum-abnehmen

    13.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    low-carb-kochbuch-fuer-den-thermomix-tm5-31-regionale-mittagessen-oder-abendessen-und-desserts-rezepte-fast-ohne-kohlenhydrate-abnehmen-diaet-gewi

    4.79 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    abnehmen-mit-skyr-der-gesunde-ernaehrungstrend-aus-island

    7.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    low-carb-kochbuch-fuer-anfaenger-studenten-berufstaetige-und-faule-leckere-und-schnelle-low-carb-rezepte-zum-gesunden-abnehmen-ohne-verzicht

    18.90 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    abnehmen-mit-skyr-90-proteinreiche-genussvolle-rezepte-fuer-jede-mahlzeit-darunter-leckere-salate-smoothies-dips-und-nachtische-inklusive-skyr-selb

    16.90 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Apple Watch Ultra 2 (GPS + Cellular 49 mm) mit Titangehäuse Google Pixel Watch 3 (45 mm) Samsung Galaxy Watch Ultra LTE (47 mm) HUAWEI Watch Ultimate Garmin fēnix E (47 mm)
    Displaygröße 1,92 Zoll (49 mm) LTPO OLED-Display 1,45 Zoll AMOLED-Display 1,5 Zoll (ca. 3,81 cm) Super AMOLED-Display 1,5 Zoll LTPO AMOLED-Display 1,3 Zoll AMOLED-Display
    Kompatibilität iPhone Xs oder neuer mit iOS 17 oder höher Android 9 oder höher, Google-Konto & Google Pixel Watch App Android 10.0 oder höher iOS 9.0/Android 6.0 oder höher Connect App: iOS 16/Android 9.0 oder höher
    Akkulaufzeit Bis zu 72 Stunden im Energiesparmodus Bis zu 36 Stunden im Energiesparmodus Bis zu 100 Stunden im Energiesparmodus Bis zu 14 Tage bei typischer Nutzung Bis zu 16 Tage im Smartwatch-Modus
    Displayhelligkeit Max. 3.000 Nits Bis zu 2.000 Nits Über 1.000 Nits Über 1.000 Nits Keine genaue Angabe
    Konnektivität LTE/UMTS, WLAN & Bluetooth 5.3, GPS, GLONASS, Galileo, QZSS & BeiDou LTE, UMTS, Bluetooth 5.0, WLAN, NFC & GPS LTE, WLAN, Bluetooth, NFC und GPS Bluetooth 5.2, NFC und GPS Bluetooth, WLAN und ANT+
    Zusätzliche Sensoren Herz-, Blutsauerstoff-, Temperatur-, Beschleunigungs-, Gyrosensor & mehr Kompass, Höhenmesser, Rot- und Infrarotsensoren, EKG, Gyroskop & mehr EKG, Gyroskop, Barometer, BioActive-, Beschleunigungs- & Umgebungslichtsensor Gyroskop, Magnetometer, Herzfrequenzsensor, Barometer & mehr Herzfrequenzsensor, Barometer, Kompass, Gyroskop, Thermometer, Pulsoximeter
    Preis 1.049,00€ 449,00€ 571,34€ 649,00€ 739,99€
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Oviva Lifesum
    Funktionsbereich Ernährungsberatung Ernährungsberatung
    Benutzerfreundlichkeit
    Personalisierungsmöglichkeiten
    Wissenschaftliche Fundierung
    Krankenkasse übernimmt Kosten
    Kompatibilität iOS und Android iOS und Android
    Guter Support
    Hohe Datensicherheit
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter