Die besten Getränke zum Abnehmen: So bleibt der Bauch flach

    20.09.2024 228 mal gelesen 1 Kommentare
    • Wasser ist kalorienfrei und fördert den Stoffwechsel.
    • Kräutertee unterstützt die Verdauung und enthält keine Kalorien.
    • Schwarzer Kaffee ohne Zucker kann den Fettabbau anregen.

    Einleitung

    Beim Abnehmen spielt die Wahl der richtigen Getränke eine entscheidende Rolle. Viele Menschen konzentrieren sich auf ihre Ernährung und vergessen dabei, dass auch Getränke Kalorien enthalten können. In diesem Artikel erfährst du, welche abnehmen Getränke am besten geeignet sind, um deinen Bauch flach zu halten. Wir stellen dir verschiedene Optionen vor, die nicht nur kalorienarm sind, sondern auch deinen Stoffwechsel ankurbeln und das Sättigungsgefühl steigern können. Lass uns gemeinsam herausfinden, welche Getränke dir helfen können, deine Abnehmziele zu erreichen.

    Werbung

    Wasser: Der wahre Durstlöscher

    Wasser ist das einfachste und effektivste Getränk, wenn es um das Abnehmen geht. Es enthält keine Kalorien und ist für viele Körperfunktionen unerlässlich. Eine ausreichende Wasserzufuhr unterstützt den Stoffwechsel und kann das Sättigungsgefühl erhöhen. Studien zeigen, dass das Trinken von Wasser vor den Mahlzeiten die Kalorienaufnahme reduziert.

    Hier sind einige Vorteile von Wasser:

    • Appetitzügler: Ein Glas Wasser vor dem Essen kann helfen, weniger zu essen.
    • Stoffwechsel-Booster: Wasser kann den Kalorienverbrauch des Körpers erhöhen.
    • Entgiftung: Es hilft, Giftstoffe aus dem Körper zu spülen.

    Ein einfacher Tipp: Trinke ein Glas Wasser, sobald du aufwachst, um deinen Stoffwechsel in Schwung zu bringen. Versuche, über den Tag verteilt mindestens zwei Liter Wasser zu trinken, um optimal hydriert zu bleiben und deine Abnehmziele zu unterstützen.

    Vorteile und Nachteile von Getränken zum Abnehmen

    Getränk Vorteile Nachteile
    Wasser
    • Keine Kalorien
    • Stoffwechsel-Booster
    • Entgiftung
    Keine
    Grüner Tee
    • Bitterer Geschmack bei langer Ziehzeit
    Infused Water
    • Kalorienfrei
    • Schmackhaft
    • Nährstoffreich
    Keine
    Kräutertee
    • Stoffwechselanregend
    • Appetitzügelnd
    • Entgiftend
    Keine
    Kaffee
    • Energieboost
    • Stoffwechselanregend
    • Fettverbrennung
    • Mögliche Nebenwirkungen wie Nervosität oder Schlafprobleme
    Gemüsesaft
    • Nährstoffreich
    • Kalorienarm
    • Sättigend
    • Kann höheren Zuckergehalt haben (z.B. Karottensaft)
    Kokoswasser
    • Kalorienarm
    • Reich an Elektrolyten
    • Antioxidantien
    Keine
    Eiweiß-Shakes
    • Sättigend
    • Unterstützt Muskelaufbau
    • Erhöht Kalorienverbrennung
    • Kann zusätzliche Kalorien enthalten, wenn Zucker oder Zusatzstoffe enthalten sind

    Grüner Tee: Ein Fettverbrenner aus der Natur

    Grüner Tee ist ein hervorragendes Getränk für alle, die abnehmen möchten. Er enthält natürliche Inhaltsstoffe wie Catechine, die den Stoffwechsel ankurbeln und die Fettverbrennung fördern. Studien haben gezeigt, dass grüner Tee die Fettverbrennung insbesondere während des Trainings steigern kann.

    Hier sind einige Vorteile von grünem Tee:

    • Fettverbrennung: Die Catechine im grünen Tee unterstützen die Fettverbrennung.
    • Antioxidantien: Grüner Tee ist reich an Antioxidantien, die den Körper vor freien Radikalen schützen.
    • Stoffwechsel: Grüner Tee kann den Stoffwechsel um bis zu 4% steigern.

    Ein Tipp: Trinke täglich zwei bis drei Tassen grünen Tee, um von seinen positiven Effekten zu profitieren. Achte darauf, den Tee nicht zu lange ziehen zu lassen, um einen bitteren Geschmack zu vermeiden.

    Infused Water: Geschmack und Hydration ohne Kalorien

    Infused Water ist eine großartige Möglichkeit, Wasser interessanter zu machen, ohne zusätzliche Kalorien hinzuzufügen. Dabei wird Wasser mit natürlichen Aromen wie Zitrone, Gurke oder Minze angereichert. Diese Getränke sind nicht nur erfrischend, sondern bieten auch gesundheitliche Vorteile.

    Hier sind einige Vorteile von Infused Water:

    • Kalorienfrei: Infused Water enthält keine Kalorien, was es ideal für das Abnehmen macht.
    • Geschmack: Die natürlichen Aromen machen das Wasser schmackhafter und fördern die Flüssigkeitsaufnahme.
    • Nährstoffe: Je nach Zutat können zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe ins Wasser übergehen.

    Ein Tipp: Bereite dein Infused Water am Abend vor und lasse es über Nacht im Kühlschrank ziehen. So können sich die Aromen optimal entfalten. Beliebte Kombinationen sind Zitrone und Minze, Gurke und Basilikum oder Beeren und Rosmarin.

    Kräutertee: Natürliche Hilfe für den Stoffwechsel

    Kräutertee ist eine hervorragende Wahl für alle, die auf natürliche Weise abnehmen möchten. Er enthält keine Kalorien und bietet eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen. Verschiedene Kräuter können den Stoffwechsel anregen und das Sättigungsgefühl erhöhen.

    Hier sind einige Vorteile von Kräutertee:

    • Stoffwechselanregend: Kräuter wie Pfefferminze und Ingwer können den Stoffwechsel beschleunigen.
    • Appetitzügelnd: Bestimmte Kräuter wie Fenchel und Anis wirken appetitzügelnd.
    • Entgiftend: Kräutertees unterstützen die Entgiftung des Körpers und fördern die Verdauung.

    Ein Tipp: Trinke täglich eine Tasse Kräutertee, um von seinen positiven Effekten zu profitieren. Variiere die Kräuter, um verschiedene Geschmacksrichtungen und gesundheitliche Vorteile zu genießen. Beliebte Optionen sind Kamille, Pfefferminze und Ingwer.

    Kaffee: Der Energiebooster für den Tag

    Kaffee ist nicht nur ein beliebtes Getränk, um wach zu bleiben, sondern kann auch beim Abnehmen helfen. Er enthält keine Kalorien, wenn er ohne Zucker und Milch getrunken wird, und kann den Energieverbrauch des Körpers steigern. Das enthaltene Koffein regt den Stoffwechsel an und kann die Fettverbrennung fördern.

    Hier sind einige Vorteile von Kaffee:

    • Energieboost: Koffein erhöht die Wachsamkeit und Konzentration.
    • Stoffwechselanregend: Kaffee kann den Stoffwechsel um bis zu 11% steigern.
    • Fettverbrennung: Studien zeigen, dass Koffein die Fettverbrennung um bis zu 29% erhöhen kann.

    Ein Tipp: Genieße deinen Kaffee schwarz oder mit einem Schuss Milch, um Kalorien zu sparen. Vermeide Zucker und süße Sirupe, um die positiven Effekte auf das Abnehmen nicht zu beeinträchtigen. Trinke nicht mehr als drei bis vier Tassen pro Tag, um mögliche Nebenwirkungen wie Nervosität oder Schlafprobleme zu vermeiden.

    Gemüsesaft: Nährstoffreich und kalorienarm

    Gemüsesaft ist eine hervorragende Wahl für alle, die abnehmen möchten, da er nährstoffreich und kalorienarm ist. Im Gegensatz zu Fruchtsäften enthält Gemüsesaft weniger Zucker und mehr Ballaststoffe, was ihn zu einer gesünderen Option macht. Er kann als Zwischenmahlzeit oder als Ergänzung zu einer Mahlzeit genossen werden.

    Hier sind einige Vorteile von Gemüsesaft:

    • Nährstoffreich: Gemüsesaft liefert wichtige Vitamine und Mineralstoffe, die den Körper unterstützen.
    • Kalorienarm: Im Vergleich zu Fruchtsäften enthält Gemüsesaft weniger Kalorien und Zucker.
    • Sättigend: Die Ballaststoffe im Gemüsesaft können das Sättigungsgefühl erhöhen und Heißhungerattacken vorbeugen.

    Ein Tipp: Bereite deinen Gemüsesaft selbst zu, um sicherzustellen, dass keine zusätzlichen Zucker oder Konservierungsstoffe enthalten sind. Beliebte Zutaten sind Karotten, Sellerie, Gurken und Spinat. Achte darauf, Karottensaft in Maßen zu genießen, da er einen höheren Zuckergehalt hat als andere Gemüsesäfte.

    Kokoswasser: Exotisch und gesund

    Kokoswasser ist ein erfrischendes und exotisches Getränk, das sich hervorragend zum Abnehmen eignet. Es ist kalorienarm und enthält wichtige Elektrolyte wie Kalium, die den Körper hydratisieren und den Flüssigkeitshaushalt ausgleichen. Kokoswasser kann eine gesunde Alternative zu zuckerhaltigen Getränken sein.

    Hier sind einige Vorteile von Kokoswasser:

    • Kalorienarm: Eine Tasse Kokoswasser enthält nur etwa 45 Kalorien.
    • Elektrolyte: Kokoswasser ist reich an Elektrolyten wie Kalium, Magnesium und Natrium, die den Körper hydratisieren.
    • Antioxidantien: Es enthält Antioxidantien, die den Körper vor freien Radikalen schützen.

    Ein Tipp: Genieße Kokoswasser als erfrischendes Getränk nach dem Training, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen und den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Achte darauf, ungesüßtes Kokoswasser zu wählen, um zusätzliche Kalorien zu vermeiden.

    Eiweiß-Shakes: Sattmacher und Fettkiller

    Eiweiß-Shakes sind eine ausgezeichnete Wahl für alle, die abnehmen möchten. Sie sind reich an Proteinen, die das Sättigungsgefühl erhöhen und den Muskelaufbau unterstützen. Proteine haben zudem einen thermischen Effekt, was bedeutet, dass der Körper mehr Energie zur Verdauung und Verwertung aufwenden muss, was die Kalorienverbrennung erhöht.

    Hier sind einige Vorteile von Eiweiß-Shakes:

    • Sättigend: Proteine erhöhen das Sättigungsgefühl und helfen, Heißhungerattacken zu vermeiden.
    • Muskelaufbau: Eiweiß unterstützt den Muskelaufbau, was den Grundumsatz des Körpers erhöht.
    • Thermischer Effekt: Die Verdauung von Proteinen verbraucht mehr Energie, was die Kalorienverbrennung steigert.

    Ein Tipp: Trinke einen Eiweiß-Shake als Mahlzeitenersatz oder nach dem Training, um den Muskelaufbau zu unterstützen und das Sättigungsgefühl zu erhöhen. Achte darauf, Shakes ohne zusätzlichen Zucker und künstliche Zusatzstoffe zu wählen. Beliebte Proteinquellen sind Molkenprotein, Sojaprotein und Erbsenprotein.

    Getränke, die Zuckerfallen sind

    Beim Abnehmen ist es wichtig, Getränke zu vermeiden, die versteckte Zuckerfallen sind. Diese Getränke enthalten oft viele Kalorien und Zucker, die den Abnehmerfolg behindern können. Hier sind einige Beispiele für solche Getränke:

    • Softdrinks: Cola, Limonade und andere kohlensäurehaltige Getränke sind oft reich an Zucker und Kalorien.
    • Fruchtsäfte: Auch wenn sie als gesund gelten, enthalten viele Fruchtsäfte viel Zucker und Kalorien. Selbst 100% Fruchtsaft kann den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lassen.
    • Sportgetränke: Diese Getränke sind oft für intensive körperliche Aktivitäten gedacht und enthalten Zucker und Elektrolyte. Für den normalen Alltag sind sie meist überflüssig und kalorienreich.
    • Gesüßte Tees: Eistee und andere gesüßte Teesorten enthalten oft viel Zucker. Ungesüßte Varianten sind die bessere Wahl.
    • Alkoholische Getränke: Alkohol enthält viele leere Kalorien und kann den Stoffwechsel verlangsamen. Cocktails und Mixgetränke sind oft besonders zuckerhaltig.

    Ein Tipp: Lies immer die Etiketten und achte auf den Zuckergehalt in Getränken. Wähle ungesüßte oder zuckerfreie Alternativen, um deine Abnehmziele zu unterstützen. Wasser, ungesüßter Tee und schwarzer Kaffee sind die besten Optionen, um hydratisiert zu bleiben und gleichzeitig Kalorien zu sparen.

    Zusätzliche Tipps für den optimalen Getränkekonsum

    Um das Beste aus deinem Getränkekonsum herauszuholen und deine Abnehmziele zu unterstützen, gibt es einige zusätzliche Tipps, die du beachten solltest. Diese einfachen Strategien können dir helfen, hydratisiert zu bleiben und gleichzeitig Kalorien zu sparen.

    • Trinke regelmäßig: Verteile deine Flüssigkeitsaufnahme gleichmäßig über den Tag. Warte nicht, bis du durstig bist, um zu trinken.
    • Wähle kalorienarme Getränke: Bevorzuge Wasser, ungesüßten Tee und schwarzen Kaffee. Diese Getränke enthalten keine oder nur sehr wenige Kalorien.
    • Vermeide flüssige Kalorien: Achte darauf, Getränke mit hohem Zucker- und Kaloriengehalt zu vermeiden. Diese können deinen Abnehmerfolg behindern.
    • Setze auf natürliche Aromen: Wenn dir reines Wasser zu langweilig ist, probiere Infused Water mit natürlichen Aromen wie Zitrone, Gurke oder Minze.
    • Portionskontrolle: Achte auf die Portionsgrößen, besonders bei kalorienhaltigen Getränken wie Smoothies oder Eiweiß-Shakes. Eine zu große Portion kann schnell viele Kalorien enthalten.
    • Hydration vor dem Essen: Trinke ein Glas Wasser vor den Mahlzeiten, um das Sättigungsgefühl zu erhöhen und weniger zu essen.

    Ein Tipp: Setze dir ein tägliches Trinkziel, um sicherzustellen, dass du ausreichend Flüssigkeit zu dir nimmst. Eine Trinkflasche mit Markierungen kann dir helfen, den Überblick zu behalten und motiviert zu bleiben.

    Fazit

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl der richtigen Getränke einen großen Einfluss auf deinen Abnehmerfolg haben kann. Wasser, grüner Tee, Infused Water, Kräutertee, Kaffee, Gemüsesaft, Kokoswasser und Eiweiß-Shakes sind hervorragende Optionen, um hydratisiert zu bleiben und gleichzeitig Kalorien zu sparen. Diese Getränke unterstützen den Stoffwechsel, fördern die Fettverbrennung und helfen, das Sättigungsgefühl zu erhöhen.

    Vermeide zuckerhaltige Getränke wie Softdrinks, Fruchtsäfte und gesüßte Tees, da sie viele versteckte Kalorien enthalten und deinen Abnehmerfolg behindern können. Achte darauf, regelmäßig zu trinken und natürliche Aromen zu nutzen, um deine Flüssigkeitsaufnahme abwechslungsreicher zu gestalten.

    Mit diesen Tipps und den richtigen Getränken kannst du deine Abnehmziele effektiv unterstützen und gleichzeitig gesund und hydratisiert bleiben. Denke daran, dass eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung ebenfalls wichtige Bestandteile eines erfolgreichen Abnehmprogramms sind.

    Produkte zum Artikel

    low-carb-leichter-abnehmen-mit-intervallfasten

    14.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    intervallfasten-16-8-diaet-fett-verbrennen-leicht-gemacht-wie-sie-durch-intermittierendes-fasten-gesund-abnehmen-und-ihr-immunsystem-staerken-ink

    15.90 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    darm-diaetplan-ernaehrungsplan-zum-abnehmen-fuer-30-tage

    19.90 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    abnehmen-am-bauch-das-rezeptbuch

    18.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


    Häufig gestellte Fragen zu abnehmfreundlichen Getränken

    Welche Getränke sind am besten zum Abnehmen geeignet?

    Die besten Getränke zum Abnehmen sind Wasser, ungesüßter grüner Tee, Kräutertee, schwarzer Kaffee und Infused Water. Diese Getränke sind kalorienarm oder kalorienfrei und unterstützen den Stoffwechsel.

    Warum ist Wasser wichtig für die Gewichtsabnahme?

    Wasser hat keine Kalorien und kann das Sättigungsgefühl erhöhen. Es unterstützt den Stoffwechsel und hilft, Giftstoffe aus dem Körper zu spülen. Ein Glas Wasser vor den Mahlzeiten kann die Kalorienaufnahme reduzieren.

    Welche Vorteile hat grüner Tee beim Abnehmen?

    Grüner Tee enthält Catechine, die den Stoffwechsel ankurbeln und die Fettverbrennung fördern. Er ist reich an Antioxidantien und kann den Kalorienverbrauch des Körpers erhöhen.

    Wie hilft Kräutertee beim Abnehmen?

    Kräutertee enthält keine Kalorien und kann den Stoffwechsel anregen sowie das Sättigungsgefühl erhöhen. Verschiedene Kräuter können appetitzügelnd wirken und die Verdauung fördern.

    Welche Getränke sollten vermieden werden, um erfolgreich abzunehmen?

    Getränke wie Softdrinks, Fruchtsäfte, gesüßte Tees und alkoholische Getränke sollten vermieden werden, da sie viele Kalorien und Zucker enthalten. Diese Getränke können den Abnehmerfolg behindern.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also, mir liest sich halt Infussed Water mega schwer vor. Ich mein, wie soll bitte gurken wasser fülllender machen als was normales?? Da bleib ich lieber bei Kaffee, weil der pusht wenigtens irgendwas. ? Kann aber sein dass ich das falsch versteh lol.

    Zusammenfassung des Artikels

    Der Artikel beschreibt verschiedene kalorienarme Getränke wie Wasser, grünen Tee und Kräutertee, die den Stoffwechsel ankurbeln und das Sättigungsgefühl steigern können. Diese Getränke unterstützen beim Abnehmen durch ihre natürlichen Inhaltsstoffe und gesundheitlichen Vorteile.

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Wasser trinken: Trinke ein Glas Wasser vor den Mahlzeiten, um das Sättigungsgefühl zu erhöhen und deine Kalorienaufnahme zu reduzieren. Versuche, täglich mindestens zwei Liter Wasser zu trinken, um optimal hydriert zu bleiben.
    2. Grüner Tee genießen: Trinke täglich zwei bis drei Tassen grünen Tee. Die Catechine im grünen Tee unterstützen die Fettverbrennung und steigern den Stoffwechsel. Achte darauf, den Tee nicht zu lange ziehen zu lassen, um einen bitteren Geschmack zu vermeiden.
    3. Infused Water zubereiten: Bereite dein Infused Water am Abend vor und lasse es über Nacht im Kühlschrank ziehen. Beliebte Kombinationen sind Zitrone und Minze, Gurke und Basilikum oder Beeren und Rosmarin. Dies macht das Wasser schmackhafter und fördert die Flüssigkeitsaufnahme.
    4. Kräutertee trinken: Trinke täglich eine Tasse Kräutertee. Verschiedene Kräuter wie Pfefferminze und Ingwer können den Stoffwechsel anregen und das Sättigungsgefühl erhöhen. Variiere die Kräuter, um verschiedene Geschmacksrichtungen und gesundheitliche Vorteile zu genießen.
    5. Kaffee bewusst konsumieren: Genieße deinen Kaffee schwarz oder mit einem Schuss Milch, um Kalorien zu sparen. Vermeide Zucker und süße Sirupe, um die positiven Effekte auf das Abnehmen nicht zu beeinträchtigen. Trinke nicht mehr als drei bis vier Tassen pro Tag, um mögliche Nebenwirkungen wie Nervosität oder Schlafprobleme zu vermeiden.

    Produkte zum Artikel

    low-carb-leichter-abnehmen-mit-intervallfasten

    14.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    intervallfasten-16-8-diaet-fett-verbrennen-leicht-gemacht-wie-sie-durch-intermittierendes-fasten-gesund-abnehmen-und-ihr-immunsystem-staerken-ink

    15.90 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    darm-diaetplan-ernaehrungsplan-zum-abnehmen-fuer-30-tage

    19.90 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    abnehmen-am-bauch-das-rezeptbuch

    18.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    Wearables Anbietervergleich

    In der heutigen digitalen Ära haben sich Wearables als wertvolle Begleiter im Alltag etabliert, insbesondere wenn es darum geht, persönliche Gesundheits- und Fitnessziele zu erreichen. Diese intelligenten Geräte bieten weit mehr als nur die Aufzeichnung von Schritten; sie analysieren Schlafmuster, überwachen die Herzfrequenz und motivieren durch personalisierte Feedbacks. Für viele Menschen sind sie zu unverzichtbaren Helfern auf dem Weg zu einem gesünderen Lebensstil geworden.

    In unserem aktuellen Vergleich stellen wir Ihnen die besten Fitness-Wearables vor, die Sie effektiv bei Ihren Abnehmzielen unterstützen können. Wir beleuchten ihre Funktionen, Vorzüge und wie sie individuell zu Ihrem Erfolg beitragen können. Entdecken Sie, welches Gerät am besten zu Ihren Bedürfnissen passt und wie es Sie auf Ihrem Weg zu einem gesünderen Ich begleiten kann.

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Apple Watch Ultra 2 (GPS + Cellular 49 mm) mit Titangehäuse Google Pixel Watch 3 (45 mm) Samsung Galaxy Watch Ultra LTE (47 mm) HUAWEI Watch Ultimate Garmin fēnix E (47 mm)
    Displaygröße 1,92 Zoll (49 mm) LTPO OLED-Display 1,45 Zoll AMOLED-Display 1,5 Zoll (ca. 3,81 cm) Super AMOLED-Display 1,5 Zoll LTPO AMOLED-Display 1,3 Zoll AMOLED-Display
    Kompatibilität iPhone Xs oder neuer mit iOS 17 oder höher Android 9 oder höher, Google-Konto & Google Pixel Watch App Android 10.0 oder höher iOS 9.0/Android 6.0 oder höher Connect App: iOS 16/Android 9.0 oder höher
    Akkulaufzeit Bis zu 72 Stunden im Energiesparmodus Bis zu 36 Stunden im Energiesparmodus Bis zu 100 Stunden im Energiesparmodus Bis zu 14 Tage bei typischer Nutzung Bis zu 16 Tage im Smartwatch-Modus
    Displayhelligkeit Max. 3.000 Nits Bis zu 2.000 Nits Über 1.000 Nits Über 1.000 Nits Keine genaue Angabe
    Konnektivität LTE/UMTS, WLAN & Bluetooth 5.3, GPS, GLONASS, Galileo, QZSS & BeiDou LTE, UMTS, Bluetooth 5.0, WLAN, NFC & GPS LTE, WLAN, Bluetooth, NFC und GPS Bluetooth 5.2, NFC und GPS Bluetooth, WLAN und ANT+
    Zusätzliche Sensoren Herz-, Blutsauerstoff-, Temperatur-, Beschleunigungs-, Gyrosensor & mehr Kompass, Höhenmesser, Rot- und Infrarotsensoren, EKG, Gyroskop & mehr EKG, Gyroskop, Barometer, BioActive-, Beschleunigungs- & Umgebungslichtsensor Gyroskop, Magnetometer, Herzfrequenzsensor, Barometer & mehr Herzfrequenzsensor, Barometer, Kompass, Gyroskop, Thermometer, Pulsoximeter
    Preis 1.049,00€ 449,00€ 571,34€ 649,00€ 739,99€
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE