Abnehmen mit der Oviva App
Holen Sie sich die Oviva App und lernen Sie auf gesunde und nachhaltige Weise abzunehmen und Ihr neues Gewicht auch zu halten - die Kosten können von der Krankenkasse übernommen werden!
Jetzt informieren
Anzeige

Reduktionsdiät

Reduktionsdiät

Reduktionsdiät

Eine Reduktionsdiät ist eine Ernährungsweise, bei der du deine Kalorienzufuhr bewusst senkst, um Gewicht zu verlieren. Das Ziel ist es, mehr Kalorien zu verbrennen, als du zu dir nimmst. Doch wie passt das zu nachhaltigem Abnehmen?

Wie funktioniert eine Reduktionsdiät?

Bei einer Reduktionsdiät reduzierst du deine tägliche Kalorienmenge. Du isst weniger als dein Körper braucht, um abzunehmen. Wichtig ist, dass du dabei auf eine ausgewogene Ernährung achtest. So vermeidest du Mangelerscheinungen.

Tipps für eine nachhaltige Reduktionsdiät

Um nachhaltig abzunehmen, solltest du deine Ernährung langfristig umstellen. Eine Reduktionsdiät kann der Start sein. Achte darauf, genug Obst, Gemüse und Proteine zu essen. Vermeide zu viel Zucker und Fett.

Beispiele für eine Reduktionsdiät

Ein Beispiel für eine Reduktionsdiät ist die Mittelmeerdiät. Sie setzt auf viel Gemüse, Fisch und gesunde Fette. Eine andere Möglichkeit ist die Low-Carb-Diät. Hierbei reduzierst du Kohlenhydrate und isst mehr Eiweiß und Fett.

Fazit

Eine Reduktionsdiät kann dir helfen, Gewicht zu verlieren. Für nachhaltiges Abnehmen ist es wichtig, deine Ernährung dauerhaft umzustellen. So vermeidest du den Jo-Jo-Effekt und bleibst gesund.

Counter