Abnehmen mit der Oviva App
Holen Sie sich die Oviva App und lernen Sie auf gesunde und nachhaltige Weise abzunehmen und Ihr neues Gewicht auch zu halten - die Kosten können von der Krankenkasse übernommen werden!
Jetzt informieren
Anzeige

    Intervallfasten mit Gemüsebrühe: Ein ultimativer Leitfaden

    07.11.2024 630 mal gelesen 3 Kommentare
    • Intervallfasten mit Gemüsebrühe kann den Körper mit wichtigen Elektrolyten versorgen, ohne den Fastenprozess zu unterbrechen.
    • Gemüsebrühe ist kalorienarm und liefert dennoch essentielle Nährstoffe während der Fastenperioden.
    • Durch den Genuss von Gemüsebrühe kann das Hungergefühl während des Fastens reduziert werden.

    Produkte zum Artikel

    intervallfasten-fuer-power-frauen-kochbuch-mit-500-koestlichen-rezepten-fuer-hormonbalance-wohlfuehlgewicht-effektiv-abnehmen-mit-16-8-5-2-methode

    29.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    das-gro-e-kleine-buch-gesund-abnehmen-mit-der-kraft-der-kraeuter

    8.90 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    scheinfasten-rezepte-fuer-einsteiger-in-nur-5-tagen-zum-erfolg-mit-55-einfachen-und-leckeren-rezepten-der-fmd-diaet-juenger-fuehlen-und-abnehmen-in

    18.90 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    intervallfasten-fuer-anfaenger-wie-sie-durch-intermittierendes-fasten-ihren-stoffwechsel-anregen-effektiv-abnehmen-gezielt-fett-verbrennen-am-bauch

    15.90 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    intervallfasten-kochbuch-500-leckere-schnelle-rezeptideen-fuer-den-alltag-effektiv-abnehmen-mit-intermittierendes-fasten-stoffwechsel-boosten-f

    29.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


    FAQs zum Intervallfasten mit Gemüsebrühe

    Wie hilft Gemüsebrühe beim Intervallfasten?

    Gemüsebrühe ist kalorienarm und enthält wichtige Nährstoffe. Sie hilft, während der Fastenperiode den Elektrolyt-Haushalt aufrechtzuerhalten und kann das Hungergefühl mildern, ohne das Fasten zu brechen.

    Welche Fastenmethoden lassen sich mit Gemüsebrühe kombinieren?

    Gemüsebrühe lässt sich gut in Methoden wie der 16:8-Methode, der 5:2-Methode oder dem alternierenden Fasten (1:1-Methode) integrieren.

    Kann man während des Fastens andere Getränke außer Gemüsebrühe konsumieren?

    Ja, es ist wichtig, hydratisiert zu bleiben. Während des Fastens sind Wasser und ungesüßte Kräutertees gute Optionen neben der Gemüsebrühe.

    Sollte ich die Brühe selbst zubereiten oder ist gekaufte Brühe auch geeignet?

    Selbstgemachte Brühe ist vorzuziehen, da sie keine unerwünschten Zusatzstoffe enthält. So kannst du die Inhaltsstoffe besser kontrollieren und die Brühe auf deine Bedürfnisse abstimmen.

    Was sind die häufigsten Fehler beim Fasten mit Gemüsebrühe?

    Häufige Fehler sind der übermäßige Gebrauch von Salz, der Einsatz von fertigen Brühen mit Zusatzstoffen, unzureichende Flüssigkeitszufuhr und die Einbeziehung kalorienreicher Zutaten in die Brühe.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich muss schon sagen das is schon ne Kuriose Idee mit der Bruh und dem Intervallfasten ?, aber eig. logisch wenn man ma drüber nachdenkt weil heisse Flüsigkeit macht satt, kenn ich auch vom Tee aber das mit Brühe klingt halt leckerer. @Schnupper_Lauch du hast geschrieben das du immer Kopfschmerzen bekommen hast beim Fasten, vielleicht liegts echt am Salz wie im Artikel steht, also weil bei mir war das auch so und dann hab ich gemeint einfach mehr Salz ins essen zu hahn und dann wars weg. Ist zwar jetzt net 100% wissenschaft aber manchmal hilft ausprobieren halt mehr wie nachdenken, weils ja bei jedem anders knallt.

    Und wg Vorbereitung – @SuppenHansi meint irre viel Zeitaufwand, aber meiner Erfahrung nich ehrlich, man schmeißt halt alles in Topf und dann kocht halt vor sich hin, solange man net vergisst den Herd auszumachen is alles safe. Ich hab einmal die ganze Brühe weggekocht weil vergessen, hat gestunken lol, war nich so geil. Gefrierfach is auch gut, die Eiswürfeldinger mit Brühe gehen auch, dann kann man die besser portioniern find ich, aber hab das mit Cola gemischt auch austrinken probiert (war eklig, never again, haha).

    Noch ne frage, wo ich nicht ran komm: Wenn man nur Brühe macht und nix festes ist, kommt dann nicht Durchfall oda so? Also weil das fehlt doch alles im magen, bin kein Arzt aber kommt mir bisschen komisch for. Und wie is das eig. mit Gemüse drin lassen? Da sind doch auch Ballaststoffe und die kann man fürn Darm brauchen, oder bricht das Fasten dann doch? Dazu find ich im Internet immer andres Zeug ?.

    Jedenfalls danke für die Tipps und so, vielleicht steig ich da nochma richtig ein bei der Fasten Aktion, wobei ich find immer nach Tag 2 dreh ich bisschen ab im Kopf und esse dann doch n Brot weil sonst dreh ich glaub am Rad. Hat jemand noch so Tricks wie man sich ablenkt ausser Brühe trinken?? Alter, das hilft ja nich gegen Netflix-Heißhunger...
    Also ich find die Info zu den Elektrolyten in der Brühe echt interessant, aber ich frag mich ob das auch wirklich bei jedem so ist, also ob ich vlt auch ohne die Brühe klarkomm und nur Wasser trinken könnte, weil immer so viel Salz könnte ja auch nicht richtig gut sein, oder?
    Ich muss mal sagen, das mit der Brühe und dem Fasten klingt echt spannend. Ich habe das auch mal probiert, aber irgendwie ist es mir nicht leicht gefallen. Hab die Brühe probiert, weil ich dachte, das hilft beim Hunger, aber wenn ich ehrlich bin, hat das nicht ganz so gefunzt wie ich wollte. In der Regel koche ich nie, weil ich denke das dauert zu lange, aber beim Brühe machen kann man ja echt garnicht so viel falsch machen. Nur beim Salz muss man echt aufpassen, ich hab beim ersten Mal zu viel rein gepackt und das war mega salzig und ungenießbar.

    Und zu dem Punkt von wegen Apparate und so wie von @SuppenHansi angesprochen, ich glaube das sind einfach Menschen die Probleme mit dem Kochen haben. Ich mein, einfach alles in einen Topf schmeissen und am besten bisschen mit dem Löffel rühren, was kann da schon schief gehen, wenn du die Sachen vorher gut schnippelst. Ich hab das auch mal mit einer ganzen Menge Gemüse gemacht und das hat echt gut geschmeckt finde ich.

    Wenn ich jetzt dran denke, mir kam mal der Gedanke, wann is denn der richtige Zeitpunkt für die Brühe, wie zum Beispiel vor dem Schlafen gehen oder so? Könnte die ja dann vielleicht helfen. Ich gefällt die Idee mit den Kräutern beweisen und machen das mal ein bisschen spannend, so dass es nicht immer wie Wasser schmeckt. Vielleicht kann ich das ja auch mit Schnecken machen, hihi.

    Einer habt geschrieben, man könnte damit seine Snack-Gelüste vielleicht etwas zügeln, aber bei mir kam der Hot-Hunger immer nach den Wuenschen nach Chips und Schokolade, da hilft nichmal die beste Brühe. Da muss ich mir afgeholfen werden, und nicht einfach mehr Brühe trinken, oder wie! Also falls jemand dafür einen Trick hat, immer her damit!

    Alles in allem, ich denke mit ein bisschen ausprobieren und nicht so ernst sein, kann ich das vielleicht doch mal länger durchziehen. Und mit der Brühe ist ja echt ein cooler Trick um das Fasten erträglicher zu machen. Mal sehen, wie ich das hinbekomme. Vielleicht schau ich mir auch mal die anderen Links an, die hier genannt wurden. ?

    Zusammenfassung des Artikels

    Intervallfasten mit Gemüsebrühe kombiniert Fastenperioden mit dem Genuss einer nährstoffreichen, kalorienarmen Brühe, die den Elektrolythaushalt unterstützt und das Hungergefühl mildert. Die selbstgemachte Brühe bietet Kontrolle über Zutaten und Geschmack, während sie gleichzeitig zur Hydration beiträgt und das Fastenerlebnis angenehmer gestaltet.

    Abnehmen mit der Oviva App
    Holen Sie sich die Oviva App und lernen Sie auf gesunde und nachhaltige Weise abzunehmen und Ihr neues Gewicht auch zu halten - die Kosten können von der Krankenkasse übernommen werden!
    Jetzt informieren
    Anzeige

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Integration in den Alltag: Mache die Gemüsebrühe zu einem festen Bestandteil deiner Fastenroutine, um den Einstieg ins Intervallfasten zu erleichtern und durch die wohlige Wärme den Fastenprozess angenehmer zu gestalten.
    2. Experimentiere mit Rezepten: Variiere die Zutaten deiner Gemüsebrühe, indem du verschiedene Kräuter und Gewürze hinzufügst. Das hält die Brühe geschmacklich interessant und kann das Fasten zu einem spannenden Erlebnis machen.
    3. Selbstgemachte Brühe bevorzugen: Um die besten gesundheitlichen Vorteile zu erzielen, koche deine Brühe selbst. So kannst du die Zutaten kontrollieren und unnötige Zusatzstoffe vermeiden.
    4. Bewusster Umgang mit Salz: Achte darauf, die Brühe nicht zu salzig zu machen, um ein Ungleichgewicht der Elektrolyte zu vermeiden und den gesundheitlichen Nutzen zu maximieren.
    5. Vorbereitung ist der Schlüssel: Bereite deine Brühe im Voraus zu und friere sie in Portionen ein. So hast du immer eine gesunde und schnelle Option zur Hand, wenn der Hunger während des Fastens kommt.

    Produkte zum Artikel

    intervallfasten-fuer-power-frauen-kochbuch-mit-500-koestlichen-rezepten-fuer-hormonbalance-wohlfuehlgewicht-effektiv-abnehmen-mit-16-8-5-2-methode

    29.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    das-gro-e-kleine-buch-gesund-abnehmen-mit-der-kraft-der-kraeuter

    8.90 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    scheinfasten-rezepte-fuer-einsteiger-in-nur-5-tagen-zum-erfolg-mit-55-einfachen-und-leckeren-rezepten-der-fmd-diaet-juenger-fuehlen-und-abnehmen-in

    18.90 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    intervallfasten-fuer-anfaenger-wie-sie-durch-intermittierendes-fasten-ihren-stoffwechsel-anregen-effektiv-abnehmen-gezielt-fett-verbrennen-am-bauch

    15.90 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    intervallfasten-kochbuch-500-leckere-schnelle-rezeptideen-fuer-den-alltag-effektiv-abnehmen-mit-intermittierendes-fasten-stoffwechsel-boosten-f

    29.99 EUR* * inklusive 0% MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Apple Watch Ultra 2 (GPS + Cellular 49 mm) mit Titangehäuse Google Pixel Watch 3 (45 mm) Samsung Galaxy Watch Ultra LTE (47 mm) HUAWEI Watch Ultimate Garmin fēnix E (47 mm)
    Displaygröße
    1,92 Zoll (49 mm) LTPO OLED-Display
    1,45 Zoll AMOLED-Display
    1,5 Zoll (ca. 3,81 cm) Super AMOLED-Display
    1,5 Zoll LTPO AMOLED-Display
    1,3 Zoll AMOLED-Display
    Kompatibilität
    iPhone Xs oder neuer mit iOS 17 oder höher
    Android 9 oder höher, Google-Konto & Google Pixel Watch App
    Android 10.0 oder höher
    iOS 9.0/Android 6.0 oder höher
    Connect App: iOS 16/Android 9.0 oder höher
    Akkulaufzeit
    Bis zu 72 Stunden im Energiesparmodus
    Bis zu 36 Stunden im Energiesparmodus
    Bis zu 100 Stunden im Energiesparmodus
    Bis zu 14 Tage bei typischer Nutzung
    Bis zu 16 Tage im Smartwatch-Modus
    Displayhelligkeit
    Max. 3.000 Nits
    Bis zu 2.000 Nits
    Über 1.000 Nits
    Über 1.000 Nits
    Keine genaue Angabe
    Konnektivität
    LTE/UMTS, WLAN & Bluetooth 5.3, GPS, GLONASS, Galileo, QZSS & BeiDou
    LTE, UMTS, Bluetooth 5.0, WLAN, NFC & GPS
    LTE, WLAN, Bluetooth, NFC und GPS
    Bluetooth 5.2, NFC und GPS
    Bluetooth, WLAN und ANT+
    Zusätzliche Sensoren
    Herz-, Blutsauerstoff-, Temperatur-, Beschleunigungs-, Gyrosensor & mehr
    Kompass, Höhenmesser, Rot- und Infrarotsensoren, EKG, Gyroskop & mehr
    EKG, Gyroskop, Barometer, BioActive-, Beschleunigungs- & Umgebungslichtsensor
    Gyroskop, Magnetometer, Herzfrequenzsensor, Barometer & mehr
    Herzfrequenzsensor, Barometer, Kompass, Gyroskop, Thermometer, Pulsoximeter
    Preis
    1.049,00€
    395,99€
    571,34€
    649,00€
    739,99€
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Oviva Lifesum
    Funktionsbereich Ernährungsberatung Ernährungsberatung
    Benutzerfreundlichkeit
    Personalisierungsmöglichkeiten
    Wissenschaftliche Fundierung
    Krankenkasse übernimmt Kosten
    Kompatibilität iOS und Android iOS und Android
    Guter Support
    Hohe Datensicherheit
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter