Ist eine abnehmende praktische... Die abnehmende Wahlrelevanz de... Weiße Smoothies (Lubrikatoren)... Clean Eating Diätplan - Ernähr... In 3 Schritten gesund abnehmen...


    Ist eine abnehmende praktische Relevanz der Accounting-Forschung zu beobachten? Überlegungen zum Impact von Accounting-Konzepten am Beispiel der Balan

    Ist eine abnehmende praktische Relevanz der Accounting-Forschung zu beobachten? Überlegungen zum Impact von Accounting-Konzepten am Beispiel der Balan

    Ist eine abnehmende praktische Relevanz der Accounting-Forschung zu beobachten? Überlegungen zum Impact von Accounting-Konzepten am Beispiel der Balan

    Entdecken Sie, wie Accounting-Forschung praktische Relevanz gewinnt – ideal für Karriere und Wissenschaft!

    Kurz und knapp

    • Die Masterarbeit bietet einen tiefen Einblick in die Diskussion über die Relevanz und den Einfluss der Accounting-Forschung, mit Fokus auf die Balanced Scorecard.
    • Die Studie untersucht die Entwicklung der Accounting-Forschung der letzten 30 Jahre und die potenzielle Kluft zwischen Theorie und Praxis.
    • Das Buch ist eine wertvolle Ressource für Fachleute im Bereich Business und Karriere, indem es historische Perspektiven und aktuelle Herausforderungen aufzeigt.
    • Die interdisziplinäre Analyse bietet Studierenden, Dozenten und Praktikern im Bereich Kosten und Controlling neue Einsichten in ihre Rolle und den Beitrag zur Praxis.
    • Die Arbeit hinterfragt die Methoden zur Erfolgsmessung in der Forschung und bietet Perspektiven, wie wissenschaftliches Wissen die Praxis beeinflussen kann.
    • Dieses Werk ist ein wertvolles Werkzeug für die berufliche Entwicklung und das Verständnis der dynamischen Kräfte in der Accounting-Welt.

    Beschreibung:

    Ist eine abnehmende praktische Relevanz der Accounting-Forschung zu beobachten? Überlegungen zum Impact von Accounting-Konzepten am Beispiel der Balanced Scorecard bietet einen tiefen Einblick in die aktuelle Diskussion über die Relevanz und den Einfluss der Accounting-Forschung. Diese inspirierende Masterarbeit, verfasst an der angesehenen Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, geht einer kritischen Frage nach, die sowohl Akademiker als auch Praktiker seit Jahren beschäftigt: Entfernt sich die Accounting-Forschung von der praktischen Relevanz?

    Die Studie nimmt die Leserin und den Leser mit auf eine Reise durch die letzten 30 Jahre der Accounting-Entwicklung. Sie erforscht, wie sich die Kluft zwischen theoretischer Forschung und praktischer Anwendung vergrößert haben könnte. Im Zentrum steht die prominente Balanced Scorecard, ein bedeutendes Konzept im Bereich Controlling, das erstmals 1992 von Kaplan und Norton in der renommierten Harvard Business Review vorgestellt wurde.

    Für alle, die im Bereich Business & Karriere tätig sind, stellt dieses Buch eine wertvolle Ressource dar. Es bietet nicht nur eine historische Perspektive, sondern untersucht auch die Herausforderungen, denen sich Accounting-Forscher gegenübersehen, wenn Karrierestreben und institutionelle Vorgaben die Oberhand über praktische Relevanz gewinnen. Verbirgt sich hier der wahre Grund für die entfremdete Beziehung zwischen Wissenschaft und Praxis?

    Die interdisziplinäre Analyse könnte für Studierende, Dozenten und Praktiker im Bereich Kosten & Controlling ein Augenöffner sein. Der im Buch enthaltene Diskurs stützt sich auf den einflussreichen Artikel von Christopher Humphrey und Yves Gendron und regt dazu an, über die eigene Rolle in der Forschung nachzudenken: Streben wir nur nach akademischem Ruhm, oder leisten wir auch einen greifbaren Beitrag zur Praxis?

    Diese Arbeit bietet eine wertvolle Perspektive auf die Mechanismen, die die Accounting-Forschung beeinflussen, und hinterfragt die Methoden, um den Erfolg von Forschungsarbeiten zu messen. Sie kann Ihnen helfen, neue Wege zu finden, wie Wissen tatsächlich aus der Wissenschaft in die Praxis diffundieren kann – ein entscheidender Vorteil für jeden, der in der zunehmend komplexen Welt des Accountings bestehen möchte.

    Dieses Buch ist nicht nur eine akademische Leistung, sondern ein Werkzeug, das in Ihrer beruflichen Entwicklung und im Verständnis der Kräfte, die die Accounting-Landschaft formen, von unschätzbarem Wert sein kann. Tauchen Sie ein und entdecken Sie die Erkenntnisse, die dieses bahnbrechende Werk Ihnen bietet.

    Letztes Update: 12.09.2024 22:54

    FAQ zu Ist eine abnehmende praktische Relevanz der Accounting-Forschung zu beobachten? Überlegungen zum Impact von Accounting-Konzepten am Beispiel der Balanced Scorecard

    Worum geht es in dem Buch "Ist eine abnehmende praktische Relevanz der Accounting-Forschung zu beobachten?"?

    Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse über die Entwicklung der Accounting-Forschung in den letzten 30 Jahren. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob sich die Forschung von ihrer praktischen Anwendbarkeit entfernt und welchen Einfluss Konzepte wie die Balanced Scorecard dabei hatten.

    Für wen ist dieses Buch besonders geeignet?

    Dieses Buch ist eine wertvolle Ressource für Studierende, Dozenten und Praktiker im Bereich Kosten & Controlling, die sich für die Verbindung zwischen Accounting-Theorie und deren praktischer Anwendung interessieren.

    Welche Themen werden besonders vertieft behandelt?

    Es werden die historischen Entwicklungen der Balanced Scorecard, die Abwägung zwischen akademischem Ruhm und praktischer Relevanz sowie die Mechanismen erforscht, die die Kluft zwischen Forschung und Praxis beeinflussen.

    Was ist die Balanced Scorecard und warum wird sie im Buch behandelt?

    Die Balanced Scorecard, erstmals 1992 von Kaplan und Norton vorgestellt, ist ein Controlling-Werkzeug zur strategischen Unternehmenssteuerung. Das Buch beleuchtet ihre Bedeutsamkeit und Auswirkungen auf die Accounting-Forschung.

    Welche Perspektive wird im Buch zu Accounting und Praxis geboten?

    Das Buch bietet eine interdisziplinäre Analyse, wie wissenschaftliche Erkenntnisse erfolgreich in die Praxis transferiert werden können. Es beleuchtet dabei die Herausforderungen zwischen Wissenschaft und praktischer Anwendung.

    Warum ist dieses Buch für meine berufliche Entwicklung relevant?

    Das Buch unterstützt Fachkräfte dabei, die Dynamiken in Accounting und Controlling besser zu verstehen, und bietet Impulse, um nachhaltig Wissen aus der Forschung in die Praxis zu integrieren.

    Welche Quellen und wissenschaftlichen Ansätze wurden in diesem Buch verwendet?

    Das Werk basiert unter anderem auf dem einflussreichen Artikel von Christopher Humphrey und Yves Gendron und bezieht umfassende akademische sowie praktische Perspektiven ein.

    Wie unterscheidet sich dieses Buch von anderen Büchern zur Accounting-Forschung?

    Dieses Buch setzt sich kritisch mit der Beziehung zwischen Wissenschaft und Praxis auseinander, bietet eine historische Perspektive und fokussiert insbesondere auf die praktische Anwendbarkeit von Konzepten wie der Balanced Scorecard.

    Inwiefern regt das Buch zur Reflexion über eigene Forschungsansätze an?

    Es motiviert Forschende, ihre eigene Arbeit zu hinterfragen, und fordert dazu auf, nicht nur akademischen Erfolg zu suchen, sondern auch greifbare Beiträge zur Praxis zu leisten.

    Welche Vorteile bietet dieses Buch für Accounting-Professionals?

    Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der Kräfte, die die Accounting-Landschaft formen, und kann Professionals helfen, relevante Erkenntnisse für ihre berufliche Praxis zu nutzen.