Beiträge zum Thema Cortisol

Intervallfasten wirkt sich bei Frauen aufgrund hormoneller Schwankungen während des Zyklus unterschiedlich aus und kann in bestimmten Phasen zu Stress, Zyklusstörungen oder Hormonungleichgewichten führen. Eine angepasste Fastenmethode sowie eine nährstoffreiche Ernährung sind entscheidend, um negative Auswirkungen auf den Körper zu...

Intervallfasten gewinnt an Bedeutung bei der Behandlung von Depressionen, da es durch die Regulierung des zirkadianen Rhythmus, neuroprotektive Effekte und hormonelle Balance sowohl den Stoffwechsel als auch die psychische Gesundheit positiv beeinflussen kann. Studien zeigen jedoch, dass eine sorgfältige Anwendung...

Das Abnehmen am Unterbauch erfordert eine Kombination aus ausgewogener Ernährung, gezieltem Sport und Stressmanagement; dabei spielen Proteine, Ballaststoffe sowie Kraft- und Ausdauersportarten eine entscheidende Rolle. Intervallfasten kann ebenfalls effektiv sein, während soziale Unterstützung die Motivation steigert....