Beiträge zum Thema Fastenperiode

intervallfasten-und-autophagie-die-wissenschaftlichen-hintergruende-und-vorteile

Autophagie ist ein zellulärer Reinigungsprozess, der durch längere Fastenphasen wie beim Intervallfasten aktiviert wird und gesundheitliche Vorteile bieten kann....

die-5-haeufigsten-fehler-beim-intervallfasten-und-wie-sie-sie-verhindern

Der Artikel erklärt die Vorteile des Intervallfastens und warnt vor häufigen Fehlern wie ungesundem Essen in den Essphasen, hastigem Essen nach Fastenzeiten und der strikten Betrachtung als Diät....

intervallfasten-ohne-mittagessen-so-gelingt-s

Intervallfasten ohne Mittagessen verlängert das Fastenfenster, fördert Gewichtsabnahme und geistige Klarheit, erfordert jedoch sorgfältige Planung der Mahlzeiten und Anpassung an individuelle Bedürfnisse....

kann-xucker-das-intervallfasten-unterstuetzen

Intervallfasten mit Xucker, einem kalorienarmen Zuckerersatz aus Xylit oder Erythrit, könnte theoretisch den Fastenprozess unterstützen und Heißhunger zähmen, birgt jedoch Risiken wie mögliche Insulinreaktionen und abführende Wirkung bei übermäßigem Verzehr....