Beiträge zum Thema Mikrobiom

diaet-hashimoto-was-patienten-ueber-die-richtige-ernaehrung-wissen-sollten

Die Ernährung beeinflusst bei Hashimoto maßgeblich Entzündungen, Immunsystem und Darmgesundheit; gezielte Lebensmittelwahl kann Symptome lindern....

candida-diaet-und-xylit-wie-der-zuckerersatz-hilft-und-worauf-sie-achten-sollten

Xylit ist als Zuckerersatz in der Candida-Diät umstritten, da es zwar Vorteile wie geringe Insulinbelastung bietet, aber auch Verdauungsbeschwerden verursachen kann....

die-rolle-der-hormone-beim-abnehmen-wichtige-fakten

Hormone wie Insulin, Leptin und Ghrelin steuern Hunger, Sättigung und Fettverbrennung maßgeblich und können den Abnehmerfolg stark beeinflussen....

mit-probiotika-abnehmen-so-unterstuetzen-sie-ihre-darmflora

Probiotika können durch die Förderung einer gesunden Darmflora den Stoffwechsel anregen, Entzündungen reduzieren und so beim Abnehmen unterstützen. Bestimmte Bakterienstämme wie Lactobacillus gasseri zeigen dabei besonders positive Effekte auf Fettabbau und Appetitkontrolle....

durchfall-beim-intervallfasten-ursachen-und-loesungen

Durchfall beim Intervallfasten kann durch plötzliche Änderungen der Essgewohnheiten, Störungen im Mikrobiom und hormonelle Schwankungen verursacht werden; diese Symptome sind oft vorübergehend....

wie-intervallfasten-den-blutdruck-senken-kann

Intervallfasten kann durch die Regulierung des Stoffwechsels und positive Effekte auf das Darmmikrobiom den Blutdruck senken, indem es Entzündungen reduziert und ohne Medikamente auskommt....