Inhaltsverzeichnis:
Kurzer Überblick: Welche Wurstsorten unterstützen das Abnehmen?
Kurzer Überblick: Welche Wurstsorten unterstützen das Abnehmen?
Wer beim Abnehmen nicht komplett auf Wurst verzichten möchte, sollte gezielt zu Sorten greifen, die einen besonders niedrigen Fett- und Kaloriengehalt aufweisen. Im Mittelpunkt stehen hier Wurstwaren aus Geflügelfleisch wie Puten- oder Hähnchenbrustaufschnitt, die mit einem Fettgehalt von rund 1 Gramm pro 100 Gramm und sehr wenig Kalorien zu den absoluten Leichtgewichten zählen. Ebenso eignen sich magere Schinkenvarianten wie Kochschinken, Lachsschinken oder Nussschinken, da sie in der Regel unter 5 Gramm Fett pro 100 Gramm bleiben und gleichzeitig einen hohen Eiweißanteil bieten.
Auch Sülzwurst und Aspikwurst können überraschend gute Begleiter beim Abnehmen sein: Durch den hohen Gelee-Anteil und die Verwendung von magerem Fleisch sind sie besonders fettarm. Wer Abwechslung sucht, kann gelegentlich zu Corned Beef oder Kasseler-Aufschnitt greifen, wobei auch hier der Fettgehalt deutlich unter klassischen Wurstsorten liegt.
Zusammengefasst gilt: Je magerer das Fleisch und je weniger sichtbares Fett, desto besser eignet sich die Wurst für eine Diät. Besonders vorteilhaft sind Varianten mit hohem Eiweißgehalt, da sie länger satt machen und den Muskelabbau während einer kalorienreduzierten Ernährung bremsen können.
Detaillierter Vergleich: Die fett- und kalorienärmsten Wurstsorten für die Diät
Detaillierter Vergleich: Die fett- und kalorienärmsten Wurstsorten für die Diät
Beim genauen Hinsehen trennt sich bei Wurst die Spreu vom Weizen. Einige Sorten stechen mit ihrem niedrigen Fett- und Kaloriengehalt deutlich hervor – und sind damit echte Favoriten für die Diätküche. Hier ein präziser Vergleich der Spitzenreiter:
- Hähnchen- und Putenbrustaufschnitt: Mit nur etwa 1 g Fett und rund 110 kcal pro 100 g setzt diese Variante den Maßstab. Ihr hoher Eiweißgehalt unterstützt zudem den Muskelerhalt.
- Sülzwurst in Aspik: Durch die Gelee-Bindung und das magere Fleisch kommt sie auf etwa 3 g Fett und ca. 110 kcal pro 100 g. Ideal für Abwechslung auf dem Teller.
- Nussschinken: Besonders mager, meist unter 3 g Fett pro 100 g. Der kräftige Geschmack macht ihn trotz Diät attraktiv, allerdings sollte man den Salzgehalt im Auge behalten.
- Kochschinken (Vorderschinken): Mit 3,7–4 g Fett und 125–128 kcal pro 100 g zählt er zu den klassischen, aber dennoch schlanken Schinkenarten.
- Lachsschinken: Etwas kräftiger im Geschmack, bleibt aber mit 4,4 g Fett und 116 kcal pro 100 g ebenfalls im unteren Bereich.
- Corned Beef: Gepökeltes Rindfleisch mit etwa 6 g Fett und 141 kcal pro 100 g – eine herzhafte, aber vergleichsweise leichte Option.
Weniger geeignet für die Diät sind dagegen klassische Sorten wie Salami, Mortadella oder Fleischwurst, da sie oft mehr als 20 g Fett und über 250 kcal pro 100 g enthalten. Wer gezielt auswählt, kann also durchaus Wurst in einen kalorienbewussten Speiseplan integrieren – vorausgesetzt, die Wahl fällt auf die fettarmen Vertreter.
Vergleich der fett- und kalorienärmsten Wurstsorten für die Diät
Wurstsorte | Fettgehalt (g/100g) | Kalorien (kcal/100g) | Eiweißgehalt | Besondere Hinweise | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hähnchen- & Putenbrustaufschnitt | ca. 1 | ca. 110 | hoch | Sehr mager, kaum sichtbares Fett, sättigend | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sülzwurst in Aspik | ca. 3 | ca. 110 | hoch | Durch Gelee besonders fettarm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nussschinken | unter 3 | unbekannt | hoch | Kräftiger Geschmack, Salzgehalt beachten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kochschinken (Vorderschinken) | 3,7–4 | 125–128 | hoch | Klassische Schinkenvariante, schlank | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Lachsschinken | 4,4 | 116 | hoch | Etwas kräftiger im Geschmack | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Corned Beef | ca. 6 | 141 | hoch | Pikant, deutlich fettärmer als klassische Sorten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Tofu-/Seitanaufschnitt (vegan) | Produkte zum ArtikelFAQ: Kalorienarme Wurstsorten für die schlanke ErnährungWelche Wurstsorten sind bei einer Diät besonders geeignet?Für eine kalorienarme Ernährung eignen sich insbesondere Geflügelaufschnitt wie Puten- oder Hähnchenbrust, Kochschinken, Lachsschinken, Nussschinken sowie Sülz- und Aspikwurst. Diese Sorten enthalten sehr wenig Fett und Kalorien und sind meist eiweißreich. Welche Wurstsorten sollte man beim Abnehmen eher meiden?Ungeeignet für die Diät sind besonders Wurstsorten wie Salami, Mortadella, Fleischwurst oder Schinkenwurst. Sie enthalten oft über 20 Gramm Fett pro 100 Gramm und sind damit sehr kalorienreich. Gibt es vegetarische oder vegane Wurstalternativen für kalorienbewusstes Essen?Ja, vegane oder vegetarische Alternativen wie Tofu-, Seitan- oder Lupinenaufschnitt sowie Aufschnitt auf Linsen- oder Gemüsebasis sind oft fettarm und ballaststoffreich. Allerdings lohnt sich ein Blick auf die Angaben, da manche Produkte höherwertige Öle enthalten können. Wie viel Wurst darf man während einer Diät essen?Für eine bewusste Ernährung empfiehlt sich, maximal eine dünne Scheibe Wurst pro Tag zu verzehren und insgesamt nicht mehr als 600 Gramm Fleisch pro Woche zu konsumieren. Eine abwechslungsreiche Auswahl und viel frisches Gemüse als Beilage unterstützen das Abnehmen zusätzlich. Worauf sollte man beim Kauf von kalorienarmer Wurst achten?Achten Sie vor allem auf den Fett- und Salzgehalt in den Nährwertangaben und bevorzugen Sie Sorten mit kurzen Zutatenlisten. Besonders mager sind Produkte mit der Kennzeichnung "Brust" oder "mager". Dünn geschnittene Scheiben erleichtern zudem die Portionskontrolle.
#Abnahme#Fettgehalt#Kaloriengehalt#Eiweißgehalt#Geflügelfleisch#Schinken#Sülzwurst#Aspikwurst#Ballaststoffe#Diät
Vielen Dank, wir prüfen umgehend Ihr Kommentar!
Keine Kommentare vorhanden
Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)
Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)
|