Magerfleisch
Magerfleisch
Magerfleisch
Magerfleisch ist Fleisch mit einem geringen Fettanteil. Es enthält weniger als 10% Fett und ist daher ideal für eine gesunde Ernährung. Magerfleisch liefert wertvolle Proteine, die beim Abnehmen helfen.
Warum ist Magerfleisch gut zum Abnehmen?
Magerfleisch ist kalorienarm und sättigt gut. Es hilft, den Muskelaufbau zu unterstützen, was den Stoffwechsel ankurbelt. So verbrennt der Körper mehr Kalorien, auch im Ruhezustand.
Beispiele für Magerfleisch
Typische Sorten von Magerfleisch sind Hähnchenbrust, Putenbrust und Rinderfilet. Auch mageres Schweinefleisch wie Schweinefilet gehört dazu. Diese Fleischsorten sind vielseitig und lassen sich in vielen Rezepten verwenden.
Tipps zur Zubereitung von Magerfleisch
Vermeide frittieren und panieren, um unnötige Kalorien zu sparen. Grille, brate oder koche das Fleisch, um den Fettgehalt niedrig zu halten. Würze es mit Kräutern und Gewürzen statt mit fettreichen Saucen.
Magerfleisch und Nachhaltigkeit
Wähle Fleisch aus regionaler und artgerechter Haltung. Das unterstützt nachhaltige Landwirtschaft und reduziert den ökologischen Fußabdruck. Informiere dich über die Herkunft des Fleisches, um bewusste Entscheidungen zu treffen.