Smart Goals
Smart Goals
Smart Goals
Smart Goals sind ein bewährtes Konzept, um Ziele klar und erreichbar zu formulieren. Besonders beim nachhaltigen Abnehmen helfen sie, den Fokus zu behalten und Fortschritte zu messen.
Was bedeutet SMART?
SMART steht für Spezifisch, Messbar, Attraktiv, Realistisch und Terminiert. Diese Kriterien machen ein Ziel klar und erreichbar.
Spezifisch
Ein Ziel muss klar und präzise sein. Statt "Ich will abnehmen" sagst du "Ich will 5 Kilo in 3 Monaten abnehmen".
Messbar
Ein Ziel muss messbar sein. Du kannst deinen Fortschritt nur verfolgen, wenn du genaue Zahlen hast. Zum Beispiel: "Ich will jede Woche 0,5 Kilo verlieren".
Attraktiv
Dein Ziel sollte attraktiv und motivierend sein. Frage dich: Warum will ich abnehmen? Vielleicht für mehr Energie oder bessere Gesundheit.
Realistisch
Setze dir realistische Ziele. 10 Kilo in einer Woche zu verlieren ist nicht machbar. 5 Kilo in 3 Monaten hingegen schon.
Terminiert
Ein Ziel braucht eine klare Zeitvorgabe. Setze dir ein Enddatum, wie "Ich will bis zum 30. Juni 5 Kilo abnehmen".
Beispiel für Smart Goals beim Abnehmen
Ein gutes Beispiel für ein SMART Ziel beim Abnehmen wäre: "Ich will in den nächsten 3 Monaten 5 Kilo abnehmen, indem ich jede Woche 3 Mal Sport mache und meine Kalorienzufuhr auf 1500 Kalorien pro Tag reduziere".
Warum Smart Goals wichtig sind
Smart Goals helfen dir, den Überblick zu behalten und motiviert zu bleiben. Sie machen dein Ziel greifbar und ermöglichen es dir, deinen Fortschritt zu messen.