Abnehmen mit der Oviva App
Holen Sie sich die Oviva App und lernen Sie auf gesunde und nachhaltige Weise abzunehmen und Ihr neues Gewicht auch zu halten - die Kosten können von der Krankenkasse übernommen werden!
Jetzt informieren
Anzeige

TDEE (Gesamttäglicher Energieverbrauch)

TDEE (Gesamttäglicher Energieverbrauch)

TDEE (Gesamttäglicher Energieverbrauch)

Der TDEE (Gesamttäglicher Energieverbrauch) ist die Menge an Kalorien, die dein Körper täglich verbraucht. Er setzt sich aus verschiedenen Komponenten zusammen, die wir dir hier erklären.

Grundumsatz

Der Grundumsatz ist die Energie, die dein Körper im Ruhezustand benötigt. Diese Energie wird für lebenswichtige Funktionen wie Atmung, Herzschlag und Gehirnaktivität gebraucht.

Aktivitätslevel

Dein Aktivitätslevel beeinflusst den TDEE stark. Je mehr du dich bewegst, desto mehr Kalorien verbrennst du. Dazu zählen alle Aktivitäten, von Sport bis hin zu alltäglichen Bewegungen wie Gehen oder Putzen.

Thermogenese durch Nahrung

Die Thermogenese durch Nahrung ist die Energie, die dein Körper für die Verdauung benötigt. Sie macht etwa 10% deines TDEE aus. Unterschiedliche Nahrungsmittel erfordern unterschiedliche Mengen an Energie zur Verdauung.

Nachhaltig abnehmen mit TDEE

Um nachhaltig abzunehmen, musst du weniger Kalorien zu dir nehmen als dein TDEE. Dabei ist es wichtig, nicht zu wenig zu essen, um den Stoffwechsel nicht zu verlangsamen. Ein moderates Kaloriendefizit ist der Schlüssel.

Berechnung des TDEE

Du kannst deinen TDEE mit Online-Rechnern oder Formeln berechnen. Dazu brauchst du Angaben wie Alter, Geschlecht, Gewicht und Aktivitätslevel. Diese Werte helfen dir, deinen täglichen Kalorienbedarf besser zu verstehen.

Beispiel

Ein 30-jähriger Mann, der 80 kg wiegt und mäßig aktiv ist, hat einen TDEE von etwa 2500 Kalorien. Um abzunehmen, sollte er etwa 2000-2200 Kalorien pro Tag zu sich nehmen.

Counter