Abnehmen mit der Oviva App
Holen Sie sich die Oviva App und lernen Sie auf gesunde und nachhaltige Weise abzunehmen und Ihr neues Gewicht auch zu halten - die Kosten können von der Krankenkasse übernommen werden!
Jetzt informieren
Anzeige

Transfette

Transfette

Transfette

Transfette sind eine spezielle Art von ungesättigten Fettsäuren. Sie entstehen meist durch industrielle Verarbeitung von Pflanzenölen. Diese Fette sind in vielen verarbeiteten Lebensmitteln wie Backwaren, Snacks und frittierten Speisen enthalten.

Warum sind Transfette ungesund?

Transfette erhöhen das Risiko für Herzkrankheiten. Sie steigern das "schlechte" LDL-Cholesterin und senken das "gute" HDL-Cholesterin. Langfristig können sie auch Entzündungen im Körper fördern.

Transfette und nachhaltig abnehmen

Wer nachhaltig abnehmen möchte, sollte Transfette meiden. Diese Fette liefern viele Kalorien, aber kaum Nährstoffe. Sie können auch den Stoffwechsel negativ beeinflussen und das Abnehmen erschweren.

Wie erkennt man Transfette?

Auf Verpackungen werden Transfette oft als "gehärtete" oder "teilweise gehärtete" Öle deklariert. Achte beim Einkauf auf diese Begriffe. Je weniger verarbeitete Lebensmittel du isst, desto weniger Transfette nimmst du auf.

Gesunde Alternativen

Statt Transfette zu konsumieren, greife zu gesunden Fetten. Gute Quellen sind Avocados, Nüsse und Olivenöl. Diese Fette unterstützen deinen Körper und helfen dir, nachhaltig abzunehmen.

Blogbeiträge mit dem Begriff: Transfette
abnehmen-in-den-wechseljahren-ernaehrungsstrategien-fuer-frauen

In den Wechseljahren verändert sich der Hormonhaushalt, was oft zu Gewichtszunahme führt; eine angepasste Ernährung mit regelmäßigen Mahlzeiten, ausgewogenen Makronährstoffen und gesunden Fetten kann helfen, nachhaltig abzunehmen. Proteine spielen dabei eine wichtige Rolle für Sättigung und Muskelerhalt, während komplexe Kohlenhydrate...

die-heilende-wirkung-von-intervallfasten-bei-entzuendungen

Intervallfasten kann entzündliche Prozesse im Körper durch die Regulierung von Immunzellen, Hemmung des Inflammosoms und Förderung der Darmgesundheit effektiv mindern. Studien zeigen positive Effekte auf chronische Entzündungen wie Arthritis oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wobei weitere Forschung zur Optimierung nötig ist....

zunehmen-beim-intervallfasten-moegliche-gruende

Intervallfasten kann durch Fehler wie ungesunde Ernährung, übermäßiges Essen oder extremes Fasten scheitern; bewusste Planung und nährstoffreiche Lebensmittel sind entscheidend....

cholesterinspiegel-senken-durch-intervallfasten

Intervallfasten kann durch die Förderung des Fettabbaus, Verbesserung der Insulinempfindlichkeit und Modulation von Stoffwechselprozessen den LDL-Cholesterinspiegel senken. Studien zeigen vielversprechende Ergebnisse, jedoch sind weitere Langzeituntersuchungen nötig, um die Nachhaltigkeit dieser Effekte zu bestätigen....

die-ernaehrungs-docs-erfolgreich-abnehmen-im-einklang-mit-der-natur

Eine natürliche Ernährungsweise mit frischen, unverarbeiteten Lebensmitteln fördert nachhaltiges Abnehmen durch bessere Nährstoffversorgung, weniger Heißhunger und bewussteres Essen. Der Verzicht auf Zucker sowie selbst gekochte Mahlzeiten unterstützen langfristig eine gesunde Gewichtsregulation und ein verbessertes Körpergefühl....

intervallfasten-warum-nehme-ich-nicht-ab-ursachen-und-loesungen

Typische Fehler beim Intervallfasten wie Überessen, Kalorienfallen und Bewegungsmangel bremsen den Abnehmerfolg; bewusste Anpassungen helfen nachhaltig....

abnehmen-vegetarisch-dein-plan-fuer-gesunde-gewichtsabnahme

Vegetarisches Abnehmen gelingt durch ausgewogene Makronährstoffverteilung, bewusste Lebensmittelauswahl und Kalorienkontrolle sowie regelmäßige Bewegung....

keto-und-intervallfasten-der-ultimative-guide

Die Kombination aus Keto und Intervallfasten kann die Fettverbrennung beschleunigen, das Hungergefühl senken und für mehr Energie sowie mentale Klarheit sorgen....

Counter