Abnehmen mit der Oviva App
Holen Sie sich die Oviva App und lernen Sie auf gesunde und nachhaltige Weise abzunehmen und Ihr neues Gewicht auch zu halten - die Kosten können von der Krankenkasse übernommen werden!
Jetzt informieren
Anzeige

Unverarbeitete Fettsäuren

Unverarbeitete Fettsäuren

Unverarbeitete Fettsäuren

Unverarbeitete Fettsäuren sind Fette, die in ihrer natürlichen Form vorliegen. Sie wurden nicht durch industrielle Prozesse verändert. Diese Fettsäuren kommen in vielen natürlichen Lebensmitteln vor.

Warum sind unverarbeitete Fettsäuren wichtig?

Unverarbeitete Fettsäuren sind wichtig für eine gesunde Ernährung. Sie liefern Energie und unterstützen viele Körperfunktionen. Im Gegensatz zu verarbeiteten Fetten enthalten sie keine schädlichen Transfette.

Beispiele für unverarbeitete Fettsäuren

Gute Quellen für unverarbeitete Fettsäuren sind Nüsse, Samen, Avocados und Olivenöl. Auch fetter Fisch wie Lachs und Makrele enthält diese gesunden Fette.

Unverarbeitete Fettsäuren und nachhaltig abnehmen

Beim nachhaltigen Abnehmen spielen unverarbeitete Fettsäuren eine wichtige Rolle. Sie halten länger satt und verhindern Heißhungerattacken. Zudem unterstützen sie den Stoffwechsel und fördern die Fettverbrennung.

Wie integriert man unverarbeitete Fettsäuren in die Ernährung?

Um mehr unverarbeitete Fettsäuren zu essen, kann man Nüsse und Samen in Salate geben. Avocado auf Brot ist eine gesunde Alternative zu Butter. Auch das Kochen mit Olivenöl statt mit verarbeiteten Fetten ist eine gute Idee.

Counter