Paleo-Diät: Zurück zur Natur für nachhaltigen Gewichtsverlust

    12.08.2024 228 mal gelesen 1 Kommentare
    • Die Paleo-Diät setzt auf unverarbeitete, natürliche Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Gemüse und Obst.
    • Durch den Verzicht auf Zucker und verarbeitete Lebensmittel werden Blutzuckerspitzen vermieden.
    • Eine hohe Protein- und Ballaststoffaufnahme fördert das Sättigungsgefühl und unterstützt den Muskelaufbau.

    Einführung in die Paleo-Diät

    Die Paleo-Diät, auch bekannt als Steinzeit-Diät, basiert auf der Idee, sich wie unsere Vorfahren in der Altsteinzeit zu ernähren. Das bedeutet, dass nur Lebensmittel konsumiert werden, die in dieser Zeit verfügbar waren. Dazu gehören Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst, Nüsse und Samen. Verarbeitete Lebensmittel, Zucker und Getreideprodukte sind tabu. Ziel ist es, durch eine natürliche und unverarbeitete Ernährung die Gesundheit zu verbessern und nachhaltig Gewicht zu verlieren.

    Werbung

    Die Grundlagen der Paleo-Diät

    Die Grundlagen der Paleo-Diät sind einfach und klar strukturiert. Im Mittelpunkt steht die Rückkehr zu einer natürlichen Ernährungsweise, die unsere Vorfahren vor Tausenden von Jahren praktizierten. Die Hauptprinzipien der Paleo-Diät sind:

    • Natürliche Lebensmittel: Konsumiere nur unverarbeitete und natürliche Lebensmittel.
    • Vermeidung von Getreide: Verzichte auf alle Getreideprodukte wie Weizen, Reis und Mais.
    • Keine Milchprodukte: Milch und Milchprodukte sind nicht erlaubt.
    • Verzicht auf Zucker: Meide raffinierten Zucker und künstliche Süßstoffe.
    • Fokus auf Proteine: Iss viel Fleisch, Fisch und Eier.
    • Gesunde Fette: Nutze gesunde Fette wie Olivenöl, Kokosöl und Avocados.
    • Frisches Obst und Gemüse: Integriere viel frisches Obst und Gemüse in deine Ernährung.

    Diese Grundsätze helfen dabei, den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen und gleichzeitig schädliche Stoffe zu vermeiden. Die Paleo-Diät fördert so eine natürliche und gesunde Lebensweise.

    Vorteile und Herausforderungen der Paleo-Diät

    Vorteile Herausforderungen
    Verbesserte Nährstoffaufnahme Eingeschränkte Lebensmittelauswahl
    Stabiler Blutzuckerspiegel Soziale Herausforderungen
    Reduzierte Entzündungen Kosten
    Bessere Verdauung Gewöhnungsphase
    Mehr Energie Nährstoffmangel
    Gewichtsverlust

    Welche Lebensmittel sind erlaubt?

    Bei der Paleo-Diät sind nur bestimmte Lebensmittel erlaubt, die unseren Vorfahren in der Altsteinzeit zur Verfügung standen. Diese Lebensmittel sind naturbelassen und unverarbeitet. Hier ist eine Übersicht der erlaubten Lebensmittel:

    • Fleisch und Geflügel: Rind, Schwein, Lamm, Huhn, Pute und Wild. Achte darauf, dass das Fleisch möglichst aus artgerechter Haltung stammt.
    • Fisch und Meeresfrüchte: Alle Arten von Fisch und Meeresfrüchten, besonders solche mit hohem Omega-3-Gehalt wie Lachs und Makrele.
    • Gemüse: Alle Arten von Gemüse, besonders Blattgemüse, Wurzelgemüse und Kreuzblütler wie Brokkoli und Blumenkohl.
    • Obst: Frisches Obst wie Beeren, Äpfel, Bananen und Zitrusfrüchte. Achte auf einen moderaten Konsum, da Obst Zucker enthält.
    • Nüsse und Samen: Mandeln, Walnüsse, Sonnenblumenkerne und Chiasamen. Vermeide jedoch Erdnüsse, da sie zu den Hülsenfrüchten gehören.
    • Gesunde Fette: Avocados, Olivenöl, Kokosöl und Nüsse. Diese Fette sind wichtig für eine ausgewogene Ernährung.
    • Eier: Eier von Hühnern aus Freilandhaltung sind eine hervorragende Proteinquelle.

    Diese Lebensmittel bilden die Basis der Paleo-Diät und helfen dabei, den Körper mit allen notwendigen Nährstoffen zu versorgen. Durch den Verzicht auf verarbeitete Lebensmittel und künstliche Zusätze wird eine natürliche und gesunde Ernährung gefördert.

    Vorteile der Paleo-Diät

    Die Paleo-Diät bietet zahlreiche Vorteile, die über den reinen Gewichtsverlust hinausgehen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

    • Verbesserte Nährstoffaufnahme: Durch den Verzehr von frischem Obst, Gemüse und hochwertigen Proteinen erhält der Körper eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen.
    • Stabiler Blutzuckerspiegel: Der Verzicht auf Zucker und verarbeitete Kohlenhydrate hilft, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und Heißhungerattacken zu vermeiden.
    • Reduzierte Entzündungen: Die Paleo-Diät enthält viele entzündungshemmende Lebensmittel wie Fisch, Nüsse und Gemüse, die helfen können, chronische Entzündungen zu reduzieren.
    • Bessere Verdauung: Durch den Verzicht auf verarbeitete Lebensmittel und den hohen Anteil an Ballaststoffen aus Gemüse und Obst wird die Verdauung unterstützt.
    • Mehr Energie: Viele Menschen berichten von einem gesteigerten Energielevel und besserer geistiger Klarheit, wenn sie sich nach den Prinzipien der Paleo-Diät ernähren.
    • Gewichtsverlust: Die Kombination aus proteinreicher Ernährung und dem Verzicht auf leere Kalorien fördert den nachhaltigen Gewichtsverlust.

    Diese Vorteile machen die Paleo-Diät zu einer attraktiven Option für alle, die ihre Gesundheit verbessern und nachhaltig abnehmen möchten. Die natürliche Ernährungsweise unterstützt den Körper in vielerlei Hinsicht und fördert ein allgemeines Wohlbefinden.

    Paleo-Diät und nachhaltiger Gewichtsverlust

    Die Paleo-Diät kann einen wichtigen Beitrag zum nachhaltigen Gewichtsverlust leisten. Durch den Fokus auf natürliche und unverarbeitete Lebensmittel wird der Körper mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt, ohne dass leere Kalorien aufgenommen werden. Hier sind einige Gründe, warum die Paleo-Diät besonders effektiv für nachhaltigen Gewichtsverlust ist:

    • Hoher Proteingehalt: Proteinreiche Lebensmittel wie Fleisch, Fisch und Eier fördern das Sättigungsgefühl und unterstützen den Muskelaufbau. Mehr Muskeln bedeuten einen höheren Grundumsatz, was den Kalorienverbrauch erhöht.
    • Vermeidung von Zucker und verarbeiteten Lebensmitteln: Der Verzicht auf Zucker und verarbeitete Lebensmittel hilft, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und Heißhungerattacken zu vermeiden. Dies führt zu einer geringeren Kalorienaufnahme.
    • Gesunde Fette: Die Aufnahme von gesunden Fetten aus Avocados, Nüssen und Olivenöl sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl und unterstützt den Stoffwechsel.
    • Ballaststoffreiche Ernährung: Gemüse und Obst liefern viele Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und das Sättigungsgefühl verlängern. Dies hilft, weniger zu essen und dennoch satt zu bleiben.
    • Natürliche Nahrungsmittel: Durch den Verzehr von naturbelassenen Lebensmitteln wird der Körper mit wichtigen Mikronährstoffen versorgt, die den Stoffwechsel unterstützen und die Fettverbrennung anregen.

    Die Kombination dieser Faktoren macht die Paleo-Diät zu einer effektiven Methode für nachhaltigen Gewichtsverlust. Sie fördert nicht nur den Abbau von Körperfett, sondern unterstützt auch die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden. Durch die langfristige Umstellung auf eine natürliche Ernährungsweise kann das erreichte Gewicht dauerhaft gehalten werden.

    Mögliche Herausforderungen

    Obwohl die Paleo-Diät viele Vorteile bietet, gibt es auch einige Herausforderungen, die beachtet werden sollten. Hier sind einige der häufigsten Schwierigkeiten, die bei der Umsetzung der Paleo-Diät auftreten können:

    • Eingeschränkte Lebensmittelauswahl: Der Verzicht auf Getreide, Milchprodukte und verarbeitete Lebensmittel kann die Auswahl an Lebensmitteln einschränken. Dies erfordert Kreativität und Planung bei der Zubereitung von Mahlzeiten.
    • Soziale Herausforderungen: In sozialen Situationen wie Restaurantbesuchen oder Familienfeiern kann es schwierig sein, sich an die Paleo-Diät zu halten. Es kann hilfreich sein, im Voraus zu planen und gegebenenfalls eigene Snacks mitzubringen.
    • Kosten: Hochwertige, naturbelassene Lebensmittel wie Bio-Fleisch und frisches Gemüse können teurer sein als verarbeitete Lebensmittel. Eine sorgfältige Planung und der Einkauf in größeren Mengen können helfen, die Kosten zu senken.
    • Gewöhnungsphase: Der Übergang zu einer neuen Ernährungsweise kann anfangs schwierig sein. Es kann einige Zeit dauern, bis sich der Körper an die neue Ernährung gewöhnt hat und Heißhungerattacken nachlassen.
    • Nährstoffmangel: Bei unsachgemäßer Umsetzung der Paleo-Diät kann es zu Nährstoffmängeln kommen, insbesondere an Kalzium und Vitamin D. Es ist wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten und gegebenenfalls Nahrungsergänzungsmittel in Betracht zu ziehen.

    Diese Herausforderungen sind nicht unüberwindbar und können mit der richtigen Planung und Vorbereitung gemeistert werden. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass jede Ernährungsumstellung Zeit und Geduld erfordert. Mit der richtigen Herangehensweise kann die Paleo-Diät erfolgreich und nachhaltig in den Alltag integriert werden.

    Tipps für den Einstieg in die Paleo-Diät

    Der Einstieg in die Paleo-Diät kann eine Herausforderung sein, aber mit den richtigen Tipps und Tricks wird der Übergang leichter. Hier sind einige hilfreiche Tipps, um den Start zu erleichtern:

    • Schrittweise Umstellung: Beginne damit, nach und nach verarbeitete Lebensmittel durch natürliche Alternativen zu ersetzen. So kann sich dein Körper langsam an die neue Ernährungsweise gewöhnen.
    • Planung ist der Schlüssel: Plane deine Mahlzeiten im Voraus und erstelle eine Einkaufsliste. Dies hilft, Versuchungen zu vermeiden und sicherzustellen, dass du immer die richtigen Lebensmittel zur Hand hast.
    • Rezepte ausprobieren: Suche nach Paleo-Rezepten, die dir gefallen, und experimentiere in der Küche. Abwechslung und Kreativität machen die Diät interessanter und nachhaltiger.
    • Vorräte anlegen: Halte gesunde Snacks wie Nüsse, Samen und Trockenfrüchte bereit, um Heißhungerattacken zu vermeiden. So bleibst du auch unterwegs auf Kurs.
    • Hydration: Trinke ausreichend Wasser. Oft wird Durst mit Hunger verwechselt. Eine gute Hydration unterstützt zudem die Verdauung und den Stoffwechsel.
    • Support suchen: Tausche dich mit anderen aus, die ebenfalls die Paleo-Diät verfolgen. Online-Communities und lokale Gruppen können eine wertvolle Unterstützung bieten.
    • Geduld haben: Veränderungen brauchen Zeit. Sei geduldig mit dir selbst und gib deinem Körper die Zeit, sich an die neue Ernährungsweise zu gewöhnen.

    Mit diesen Tipps wird der Einstieg in die Paleo-Diät einfacher und erfolgreicher. Denke daran, dass es nicht nur um den Gewichtsverlust geht, sondern auch um eine langfristige Verbesserung deiner Gesundheit und deines Wohlbefindens.

    Paleo-Diät im Alltag

    Die Integration der Paleo-Diät in den Alltag kann zunächst eine Herausforderung sein, aber mit der richtigen Herangehensweise wird es schnell zur Gewohnheit. Hier sind einige praktische Tipps, um die Paleo-Diät in deinen täglichen Ablauf zu integrieren:

    • Meal Prep: Bereite Mahlzeiten im Voraus zu. Koche größere Mengen und friere Portionen ein, um an stressigen Tagen schnell eine gesunde Mahlzeit zur Hand zu haben.
    • Snacks für unterwegs: Halte immer Paleo-freundliche Snacks wie Nüsse, Trockenfrüchte und Gemüsesticks bereit. So kannst du auch unterwegs gesunde Entscheidungen treffen.
    • Restaurantbesuche: Informiere dich im Voraus über die Speisekarte und wähle Gerichte, die den Paleo-Prinzipien entsprechen. Viele Restaurants bieten mittlerweile gesunde Alternativen an.
    • Soziale Anlässe: Bei Einladungen zu Freunden oder Familienfeiern kannst du anbieten, ein Paleo-Gericht mitzubringen. So stellst du sicher, dass es etwas gibt, das du essen kannst.
    • Routine entwickeln: Integriere die Paleo-Diät in deine tägliche Routine. Finde heraus, welche Mahlzeiten und Snacks für dich am besten funktionieren und halte dich daran.
    • Flexibilität bewahren: Sei flexibel und mache dir keinen Stress, wenn du einmal von der Diät abweichst. Wichtig ist, dass du langfristig wieder zu den Paleo-Prinzipien zurückfindest.

    Mit diesen Tipps wird es einfacher, die Paleo-Diät in deinen Alltag zu integrieren und beizubehalten. Denke daran, dass es nicht nur um strikte Regeln geht, sondern darum, eine gesunde und nachhaltige Ernährungsweise zu finden, die zu deinem Lebensstil passt.

    Fazit

    Die Paleo-Diät bietet eine natürliche und nachhaltige Methode, um Gewicht zu verlieren und die allgemeine Gesundheit zu verbessern. Durch den Fokus auf unverarbeitete Lebensmittel und den Verzicht auf Zucker und Getreide wird der Körper optimal mit Nährstoffen versorgt. Dies fördert nicht nur den Gewichtsverlust, sondern auch das allgemeine Wohlbefinden.

    Obwohl es einige Herausforderungen gibt, wie die eingeschränkte Lebensmittelauswahl und soziale Situationen, können diese mit der richtigen Planung und Vorbereitung gemeistert werden. Der Einstieg in die Paleo-Diät wird durch schrittweise Umstellung, kreative Rezepte und Unterstützung durch Gleichgesinnte erleichtert.

    Die Integration der Paleo-Diät in den Alltag erfordert anfänglich etwas Aufwand, aber mit der Zeit wird es zur Gewohnheit. Meal Prep, gesunde Snacks und Flexibilität helfen dabei, die Diät langfristig beizubehalten.

    Insgesamt ist die Paleo-Diät eine effektive und gesunde Ernährungsweise, die nicht nur beim Abnehmen hilft, sondern auch die allgemeine Gesundheit fördert. Mit Geduld und der richtigen Herangehensweise kann sie zu einem festen Bestandteil eines gesunden Lebensstils werden.

    Produkte zum Artikel

    intervallfasten-16-8-diaet-fett-verbrennen-leicht-gemacht-wie-sie-durch-intermittierendes-fasten-gesund-abnehmen-und-ihr-immunsystem-staerken-ink

    15.90 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    vegetarisch-vegan-genie-en-und-abnehmen

    14.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    low-carb-diaet-kochbuch-fuer-den-thermomix-tm31-amp-tm5-rezepte-fuer-fruehstueck-mittagessen-abendessen-abnehmen-amp-essen-fast-ohne-kohlenhydrate

    6.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    alleine-abnehmen

    12.80 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    eiwei-diaet-ernaehrungsplan-zum-abnehmen-fuer-30-tage

    19.90 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.


    FAQ zur Paleo-Diät: Häufige Fragen und Antworten

    Was ist die Paleo-Diät?

    Die Paleo-Diät, auch bekannt als Steinzeit-Diät, basiert auf dem Gedanken, sich wie in der Altsteinzeit zu ernähren. Das bedeutet, dass nur natürliche und unverarbeitete Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Obst und Gemüse konsumiert werden.

    Welche Vorteile bietet die Paleo-Diät?

    Die Paleo-Diät kann die Nährstoffaufnahme verbessern, Entzündungen reduzieren, die Verdauung fördern, den Blutzuckerspiegel stabilisieren und für mehr Energie sorgen. Außerdem unterstützt sie den nachhaltigen Gewichtsverlust.

    Welche Lebensmittel sind bei der Paleo-Diät erlaubt?

    Erlaubt sind unverarbeitete Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst, Nüsse, Samen und gesunde Fette wie Avocado und Olivenöl. Getreide, Milchprodukte, Zucker und verarbeitete Lebensmittel sind nicht erlaubt.

    Gibt es Herausforderungen bei der Paleo-Diät?

    Ja, Herausforderungen können die eingeschränkte Lebensmittelauswahl, höhere Kosten für naturbelassene Lebensmittel und soziale Situationen wie Restaurantbesuche sein. Auch die anfängliche Umstellung kann schwierig sein.

    Wie starte ich am besten mit der Paleo-Diät?

    Beginne schrittweise mit der Umstellung deiner Ernährung, plane deine Mahlzeiten im Voraus und halte Paleo-freundliche Snacks bereit. Suche Unterstützung in Online-Communities und experimentiere mit neuen Rezepten.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Also ich sags mal so, das mit der paleo diett klingt ja echt so als wär das was super gesundes, aber ich frag mich ob das nicht doch viel zu einseitig is, ich mein, kein brot?? ich könnt echt nich auf mein täglich brot verzichn. Vielleich lieg ich ja falsch aber irgendwer hat mal gesagt milch sei wichtig fürs wachstum, warum darf man das dann ned? auch ich versteh ned ganz warum man jetz gegen zb mais oder reis sein muss, das is ja natur auch, oder? ? Bin auch eher skeptisch ob das mit sozial noch klappt, ich stell mir vor wie ich freunde besuch und da gibts kuchen und ich sag, nöh danke ich esse nu steinzeit style. Das wär dann bissl peinlich.... Aber hey, für leut die diszipliniert sind geht das bestimmt super. Ich bleib lieber bei meinem mix aus allem, bisschen von hie und da.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Paleo-Diät basiert auf der Ernährung unserer Altsteinzeit-Vorfahren und umfasst natürliche, unverarbeitete Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Gemüse und Nüsse, während Getreideprodukte, Milchprodukte und Zucker vermieden werden. Diese Ernährungsweise fördert eine bessere Gesundheit durch verbesserte Nährstoffaufnahme, stabilen Blutzuckerspiegel und nachhaltigen Gewichtsverlust; jedoch können eingeschränkte Lebensmittelauswahl sowie höhere Kosten Herausforderungen darstellen.

    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Schrittweise Umstellung: Beginne damit, nach und nach verarbeitete Lebensmittel durch natürliche Alternativen zu ersetzen. So kann sich dein Körper langsam an die neue Ernährungsweise gewöhnen.
    2. Planung ist der Schlüssel: Plane deine Mahlzeiten im Voraus und erstelle eine Einkaufsliste. Dies hilft, Versuchungen zu vermeiden und sicherzustellen, dass du immer die richtigen Lebensmittel zur Hand hast.
    3. Rezepte ausprobieren: Suche nach Paleo-Rezepten, die dir gefallen, und experimentiere in der Küche. Abwechslung und Kreativität machen die Diät interessanter und nachhaltiger.
    4. Vorräte anlegen: Halte gesunde Snacks wie Nüsse, Samen und Trockenfrüchte bereit, um Heißhungerattacken zu vermeiden. So bleibst du auch unterwegs auf Kurs.
    5. Hydration: Trinke ausreichend Wasser. Oft wird Durst mit Hunger verwechselt. Eine gute Hydration unterstützt zudem die Verdauung und den Stoffwechsel.

    Produkte zum Artikel

    intervallfasten-16-8-diaet-fett-verbrennen-leicht-gemacht-wie-sie-durch-intermittierendes-fasten-gesund-abnehmen-und-ihr-immunsystem-staerken-ink

    15.90 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    vegetarisch-vegan-genie-en-und-abnehmen

    14.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    low-carb-diaet-kochbuch-fuer-den-thermomix-tm31-amp-tm5-rezepte-fuer-fruehstueck-mittagessen-abendessen-abnehmen-amp-essen-fast-ohne-kohlenhydrate

    6.99 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    alleine-abnehmen

    12.80 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    eiwei-diaet-ernaehrungsplan-zum-abnehmen-fuer-30-tage

    19.90 EUR* * inklusive % MwSt. / Preis kann abweichen, es gilt der Preis auf dem Onlineshop des Anbieters.

    Wearables Anbietervergleich

    In der heutigen digitalen Ära haben sich Wearables als wertvolle Begleiter im Alltag etabliert, insbesondere wenn es darum geht, persönliche Gesundheits- und Fitnessziele zu erreichen. Diese intelligenten Geräte bieten weit mehr als nur die Aufzeichnung von Schritten; sie analysieren Schlafmuster, überwachen die Herzfrequenz und motivieren durch personalisierte Feedbacks. Für viele Menschen sind sie zu unverzichtbaren Helfern auf dem Weg zu einem gesünderen Lebensstil geworden.

    In unserem aktuellen Vergleich stellen wir Ihnen die besten Fitness-Wearables vor, die Sie effektiv bei Ihren Abnehmzielen unterstützen können. Wir beleuchten ihre Funktionen, Vorzüge und wie sie individuell zu Ihrem Erfolg beitragen können. Entdecken Sie, welches Gerät am besten zu Ihren Bedürfnissen passt und wie es Sie auf Ihrem Weg zu einem gesünderen Ich begleiten kann.

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Apple Watch Ultra 2 (GPS + Cellular 49 mm) mit Titangehäuse Google Pixel Watch 3 (45 mm) Samsung Galaxy Watch Ultra LTE (47 mm) HUAWEI Watch Ultimate Garmin fēnix E (47 mm)
    Displaygröße 1,92 Zoll (49 mm) LTPO OLED-Display 1,45 Zoll AMOLED-Display 1,5 Zoll (ca. 3,81 cm) Super AMOLED-Display 1,5 Zoll LTPO AMOLED-Display 1,3 Zoll AMOLED-Display
    Kompatibilität iPhone Xs oder neuer mit iOS 17 oder höher Android 9 oder höher, Google-Konto & Google Pixel Watch App Android 10.0 oder höher iOS 9.0/Android 6.0 oder höher Connect App: iOS 16/Android 9.0 oder höher
    Akkulaufzeit Bis zu 72 Stunden im Energiesparmodus Bis zu 36 Stunden im Energiesparmodus Bis zu 100 Stunden im Energiesparmodus Bis zu 14 Tage bei typischer Nutzung Bis zu 16 Tage im Smartwatch-Modus
    Displayhelligkeit Max. 3.000 Nits Bis zu 2.000 Nits Über 1.000 Nits Über 1.000 Nits Keine genaue Angabe
    Konnektivität LTE/UMTS, WLAN & Bluetooth 5.3, GPS, GLONASS, Galileo, QZSS & BeiDou LTE, UMTS, Bluetooth 5.0, WLAN, NFC & GPS LTE, WLAN, Bluetooth, NFC und GPS Bluetooth 5.2, NFC und GPS Bluetooth, WLAN und ANT+
    Zusätzliche Sensoren Herz-, Blutsauerstoff-, Temperatur-, Beschleunigungs-, Gyrosensor & mehr Kompass, Höhenmesser, Rot- und Infrarotsensoren, EKG, Gyroskop & mehr EKG, Gyroskop, Barometer, BioActive-, Beschleunigungs- & Umgebungslichtsensor Gyroskop, Magnetometer, Herzfrequenzsensor, Barometer & mehr Herzfrequenzsensor, Barometer, Kompass, Gyroskop, Thermometer, Pulsoximeter
    Preis 1.049,00€ 449,00€ 571,34€ 649,00€ 739,99€
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE