Beiträge zum Thema Neurotransmitter

Intervallfasten gewinnt an Bedeutung bei der Behandlung von Depressionen, da es durch die Regulierung des zirkadianen Rhythmus, neuroprotektive Effekte und hormonelle Balance sowohl den Stoffwechsel als auch die psychische Gesundheit positiv beeinflussen kann. Studien zeigen jedoch, dass eine sorgfältige Anwendung...

Intervallfasten, bei dem Essens- und Fastenzeiten abwechseln, fördert die Zellerneuerung und Insulinsensitivität sowie neurobiologische Prozesse im Gehirn durch effizientere neuronale Kommunikation. Es kann zudem die Serotoninsynthese steigern, was zu einer verbesserten Stimmung führt, jedoch auch Herausforderungen wie Reizbarkeit oder soziale...